Loconet meldingen vertraagd

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Version vom 9. April 2025, 19:45 Uhr von Albert Hartveld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Schwachstelle im LocoNet ===“)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Verwendung
thumbs


Reactietijd Loconet terugmeldunit Digikeijs DR4088LN

Bezetmelding pas na 10 seconden

Na het starten van het programma duurde het ongeveer 10 seconden voordat de bezette blokken werden gesignaleerd via LocoNet.

Wat is LocoNet?

LocoNet is een bussysteem voor digitale modelspoorbanen. Het is vergelijkbaar met Ethernet en werd ontwikkeld door het bedrijf Digitrax.

Kwetsbaarheid in LocoNet

Karst Drenth von Digikeijs beschreibt im Stummiforum:

Ja, es gibt eine ziemliche Schwachstelle im LocoNet. Und das heisst "Kollisions-Vorbeugung". Wenn z.B. ein Melder melden möchte, muss der warten bis der Bus frei ist. Bei regem Verkehr, wie es auftritt beim Starten einer Anlage, wenn alle RM ihren Stand melden wollen, kommt es schnell zu was man im Englischen "Contention" nennt. Auf Deutsch: Es dauert so lange bis der Bus frei wird, dass ein oder mehrere Module das Warten aufgeben. ( Wie in den Specs vorgeschrieben... )

Digikeijs DR4088LN

Dazu kommen noch zwei DR4088LN spezifische Probleme:

1. Durch eine Änderung in der Komponentenbeschaffung sind seit etwa 2018 bestimmte Bauteile mit Spezifikationen verbaut worden, die ausserhalb des Entwurfbereichs fallen. Die Folge ist, dass zu Unrecht Kollisionen detektiert werden bei vielen Modulen am Bus. Normal liegt so eine Grenze irgendwo zwischen 25 und 45. Durch diesen Patzer geht das runter zu 10-12 Modulen am Bus.

2. als Folge der zu Unrecht detektierten Kollisionen kommt die Firmware in einen Stand, der einen Bug hat. Folge: Die FW des 4088LN zieht die LocoNet Signalleitung nach Masse und lässt bis Auschalten nicht mehr los...

Für beide Probleme gibt es eine Lösung. Nur für die Schwachstelle nicht. Das heist beim 4088LN: Neuere bzw. modernere Entwürfe haben da eine konfigurierbare Lösung bekommen.

Weblinks


-- Uslex (Diskussion) 10:41, 11. Feb. 2023 (CET)