Konfiguration einer Drehscheibe mit DSD2010: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<languages/>
{{TC78910gs}}
{{TC78910gs}}
__NOTOC__
__NOTOC__
<translate>


== Drehscheibe mit DSD2010 ==
== Drehscheibe mit DSD2010 == <!--T:1-->
=== Drehscheibendekoder 2010 ===


=== Drehscheibendekoder 2010 === <!--T:2-->
<!--T:3-->
Der DSD 2010 ist der Drehscheibendekoder 2010 von DIGITAL-Bahn.de
Der DSD 2010 ist der Drehscheibendekoder 2010 von DIGITAL-Bahn.de


<!--T:4-->
Es wird die Konfiguration einer Drehscheibe mit DSD2010 - Decoder mittels '''SB-Software DSD2010''' und die Konfiguration in TrainController-Gold beschrieben.
Es wird die Konfiguration einer Drehscheibe mit DSD2010 - Decoder mittels '''SB-Software DSD2010''' und die Konfiguration in TrainController-Gold beschrieben.


=== Konfiguration in TrainController === <!--T:5-->


=== Konfiguration in TrainController ===
<!--T:6-->
 
Festlegungen zur Konfigurations-Fenster in TrainController-Gold:
Festlegungen zur Konfigurations-Fenster in TrainController-Gold:


<!--T:7-->
*Drehscheibe wird als märklin kompatible Drehscheibe eingerichtet!
*Drehscheibe wird als märklin kompatible Drehscheibe eingerichtet!
*'''Gleis 1''' gekennzeichneter Anschluss ist Bezugsgleis für DSD2010 und TrainController
*'''Gleis 1''' gekennzeichneter Anschluss ist Bezugsgleis für DSD2010 und TrainController
Zeile 19: Zeile 25:
*Bei TrainController entspricht das dem Gleisanschluss „Horizontal“ (9:00Uhr-Position)
*Bei TrainController entspricht das dem Gleisanschluss „Horizontal“ (9:00Uhr-Position)


</translate>
:[[Datei:DSD2010.png|400px]]
:<translate>
<!--T:8-->
''Abb: DSD2010''


:[[Datei:DSD2010.png|400px]]
=== Anleitung herunterladen === <!--T:9-->
:''Abb: DSD2010''


<!--T:10-->
Wolf Ulrich Wessolowski hat uns die Anleitung als PDF: [[Medium:Einrichten_DSD2010_und_TC_Gold.pdf|Einrichten_DSD2010.pdf]] zur Verfügung gestellt.


=== Anleitung herunterladen ===
=== Märklin-kompatible Decoder === <!--T:11-->


Wolf Ulrich Wessolowski hat uns die Anleitung: [[Medium:Einrichten_DSD2010_und_TC_Gold.pdf|Einrichten_DSD2010.pdf]] zur Verfügung gestellt.
<!--T:12-->
*Herr Freiwald empfiehlt im [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=260480#p260480 Forum] folgendes:


<!--T:13-->
Zur Vermeidung der leider doch sehr häufigen Probleme bei der richtigen Programmierung des Decoders empfehle ich mittlerweile, '''Märklin-kompatible Decoder''' gar nicht mehr zu programmieren, sondern im unprogrammierten Modus zu verwenden.


== Weblinks ==
== Weblinks == <!--T:14-->


*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=260870#p260870 Forum]
<!--T:15-->
*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=252663#p252663 Forum]
* Anleitung: [[Medium:Einrichten_DSD2010_und_TC_Gold.pdf|Einrichten_DSD2010.pdf]]
* Anleitung: [[Medium:Einrichten_DSD2010_und_TC_Gold.pdf|Einrichten_DSD2010.pdf]]
* Produktseite: [https://www.digital-bahn.de/bau_ds2010/dsd2010_konzept.htm digital-bahn.de]
* Produktseite: [https://www.digital-bahn.de/bau_ds2010/dsd2010_konzept.htm digital-bahn.de]
* TC-wiki: [[Special:MyLanguage/Drehscheibenausfahrt - Lokrichtung automatisch festlegen|Drehscheibenausfahrt - Lokrichtung automatisch festlegen]]
</translate>




:--[[Special:MyLanguage/Benutzer:Wohlmannstetter|Wohlmannstetter]] ([[Benutzer Diskussion:Wohlmannstetter|Diskussion]]) 10:28, 21. Mai 2020 (CEST)
:bearbeitet: [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 15:23, 13. Mär. 2022 (CET), [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 08:47, 10. Aug. 2023 (UTC)


:--[[Benutzer:Wohlmannstetter|Wohlmannstetter]] ([[Benutzer Diskussion:Wohlmannstetter|Diskussion]]) 10:28, 21. Mai 2020 (CEST)
:bearbeitet: [[Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 15:23, 13. Mär. 2022 (CET)


[[Kategorie: Hardware]]
[[Kategorie: Hardware{{#translation:}}]]
[[Kategorie: Drehscheibe]]
[[Kategorie: Drehscheibe{{#translation:}}]]
[[Kategorie: Zubehör]]
[[Kategorie: Zubehör{{#translation:}}]]
[[Kategorie: Decoder]]
[[Kategorie: Decoder{{#translation:}}]]

Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 09:52 Uhr

Verwendung
thumbs


Drehscheibe mit DSD2010

Drehscheibendekoder 2010

Der DSD 2010 ist der Drehscheibendekoder 2010 von DIGITAL-Bahn.de

Es wird die Konfiguration einer Drehscheibe mit DSD2010 - Decoder mittels SB-Software DSD2010 und die Konfiguration in TrainController-Gold beschrieben.

Konfiguration in TrainController

Festlegungen zur Konfigurations-Fenster in TrainController-Gold:

  • Drehscheibe wird als märklin kompatible Drehscheibe eingerichtet!
  • Gleis 1 gekennzeichneter Anschluss ist Bezugsgleis für DSD2010 und TrainController
  • Beim DSD2010 entspricht dies dem Gleisabgang 1
  • Bei TrainController entspricht das dem Gleisanschluss „Horizontal“ (9:00Uhr-Position)
Abb: DSD2010

Anleitung herunterladen

Wolf Ulrich Wessolowski hat uns die Anleitung als PDF: Einrichten_DSD2010.pdf zur Verfügung gestellt.

Märklin-kompatible Decoder

  • Herr Freiwald empfiehlt im Forum folgendes:

Zur Vermeidung der leider doch sehr häufigen Probleme bei der richtigen Programmierung des Decoders empfehle ich mittlerweile, Märklin-kompatible Decoder gar nicht mehr zu programmieren, sondern im unprogrammierten Modus zu verwenden.

Weblinks


--Wohlmannstetter (Diskussion) 10:28, 21. Mai 2020 (CEST)
bearbeitet: Uslex (Diskussion) 15:23, 13. Mär. 2022 (CET), Uslex (Diskussion) 08:47, 10. Aug. 2023 (UTC)