PIKO Smartbox/nl: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „Ik wil de PIKO Smartbox via een netwerk verbinden met de modelspoorcomputer.“ |
Die Seite wurde neu angelegt: „''Fig: PIKO Smartbox''“ |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
:[[Datei:PIKOSmartbox.png|400px]] | :[[Datei:PIKOSmartbox.png|400px]] | ||
: | :''Fig: PIKO Smartbox'' | ||
'' | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | <div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> |
Version vom 19. Februar 2025, 12:27 Uhr
Netwerkaansluiting PIKO Smartbox
Probleem
Ik wil de PIKO Smartbox via een netwerk verbinden met de modelspoorcomputer.
Die IP-Adresse der Smartbox habe ich mit dem Smartfinder von Piko herausbekommen und sie auch so eingegeben:
Smartfinder: 192.168.178.050
Das Ergebnis war eine Fehlermeldung mit dem Fehlercode 10060
Zahlen ohne führende Null
Es dürfen nicht alle drei Stellen der IP-Adresse eingetragen werden, sondern wirklich nur die reinen Zahlen ohne führende Null (also 50 statt 050), dann klappt´s auch mit der Smartbox.
Beispiel: 192.168.178.50
SmartBox kaufen
Die SmartBox ist nur in Start-Sets oder zusammen mit einem SmartControl als Set erhältlich.
Weblinks
- Quelle: Forum
- TC-wiki: Fehlercodes beim Öffnen einer Verbindung zum Digitalsystem
- -- Uslex (Diskussion) 11:24, 29. Mai 2022 (CEST)
- bearbeitet: Uslex (Diskussion) 15:57, 13. Feb. 2024 (UTC)