Gültigkeit von Variablen in Zugfahrten/fr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Papybricolo (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „"Fig : variables dans les trajets en train"“
Papybricolo (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Chaque trajet en train a sa propre valeur.“
Zeile 19: Zeile 19:
:"Fig : variables dans les trajets en train"
:"Fig : variables dans les trajets en train"


<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Chaque trajet en train a sa propre valeur.
Jede Zugfahrt hat einen eigenen Wert.
</div>


<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">

Version vom 23. Februar 2025, 00:26 Uhr

Verwendung
thumbs


Variables

Validité des variables

Comment la validité des variables est-elle réglée - plus précisément, par les variables dans les trajets en train?

Validité du trajet en train

Les variables avec la validité "trajet en train" ne s’appliquent qu’au trajet en train - indépendamment du fait que le trajet en train soit actif ou du nombre de trains utilisant ce trajet.

VariableninZugfahrten.png
"Fig : variables dans les trajets en train"

Chaque trajet en train a sa propre valeur.

Gültigkeit bei AutoTrain

Bei AutoTrain gilt dies für AutoTrain im Gesamten.

Ausführungen der Zugfahrt mehrfach

Herr Freiwald beschreibt ergänzend im Forum:

Vielleicht sollte man der Klarheit halber von Zugfahrten und Ausführungen der Zugfahrt reden.

Variablen mit der Gültigkeit Zugfahrt gelten immer für die Zugfahrt. Mehrere gleichzeitige Ausführungen dieser Zugfahrt lesen und schreiben immer denselben gemeinsamen Wert.

Wenn die Zugfahrt z.B. "X" heißt und verschiedene gleichzeitige Ausführungen der Zugfahrt jeweils voneinander getrennte Werte lesen und schreiben sollen, so schlage ich vor, eine Variable "Zugfahrt X" mit der Gültigkeit Zug zu verwenden.

Wird die Variable "Zugfahrt X" immer nur im Zusammenhang mit der Zugfahrt "X" genutzt, so kommen andere Abläufe nicht in die Quere. Da mehrere gleichzeitige Ausführungen der Zugfahrt "X" auf jeden Fall immer mit verschiedenen Zügen ausgeführt werden, liest und schreibt jede Ausführung auch immer nur ihren eigenen Wert der Variablen "Zugfahrt X".

Führt derselbe Zug mehrmals hintereinander die Zugfahrt "X" aus, so findet jede Ausführung wieder den bei der vorigen Ausführung mit diesem Zug geschriebenen Wert der Variablen "Zugfahrt X" vor. Ist dies nicht gewünscht, sollte die Variable "Zugfahrt X" am Anfang jeder Ausführung auf einen Anfangswert gesetzt werden.

Weblinks


-- Uslex (Diskussion) 14:38, 29. Jul. 2023 (UTC)