RailCom mit zwei Decodern/fr: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „== Train avec deux décodeurs ==“ |
Die Seite wurde neu angelegt: „=== La marche avant est une marche arrière pour les voitures de direction (Pilotes) ===“ |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Train avec deux décodeurs == | == Train avec deux décodeurs == | ||
< | <span id="Vorwärtsfahrt_ist_für_Steuerwagen_rückwärts"></span> | ||
=== | === La marche avant est une marche arrière pour les voitures de direction (Pilotes) === | ||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | <div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> |
Version vom 23. Februar 2025, 16:07 Uhr
Train avec deux décodeurs
La marche avant est une marche arrière pour les voitures de direction (Pilotes)
Ich habe einen Triebzug mit zwei Decodern in den beiden Steuerwagen. Wie kann man dem Triebwagen Nummer 2 sagen, dass ein rückwärts aufgleisen für ihn Vorwärtsfahrt bedeutet?
RailCom abschalten
Das abschalten von RailCom im Decoder in einem der beiden Triebwagen ist in einem solchen Fall notwendig, weil sonst ein einziges Gespann zwei widersprüchliche Rückmeldungen an TrainController liefert.
Abb: RailCom
Weitere Informationen dazu sind im TC-wiki unter: RailCom - Zugidentifikation - Lokrichtung zu finden.
Triebwagen 1
Mann muss beim Triebwagen 1 RailCom abstellen:
- in CV 29 das Bit 3 auf 0 stellen
Zudem bei beiden Triebwagen in CV 29 Bit 0 einschalten (bewirkt ein Drehen des Lichts).
Dann hat man einen Zug, der über RailCom die richtige Zugrichtung angibt (Triebwagen 2 = hinten). Zudem werden keine verwirrenden Doppelinformationen der Decoder an TrainController gesendet.
Weblinks
- Quelle: Forenbeitrag
- TC-wiki: RailCom - Zugidentifikation - Lokrichtung
- -- Uslex (Diskussion) 10:58, 8. Jan. 2022 (CET)