Computer veranderen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Version vom 19. Februar 2025, 11:58 Uhr von Albert Hartveld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „.YRR'''G''' voor TrainController '''Gold''' .YRR'''S''' voor TrainController '''Silver''' .YRR'''B''' voor TrainController '''Bronze''' .YRR''X''.BAK = Reserve kopie van het YRRX-bestaand(''X = G, S, of B'')“)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Verwendung
thumbs


Computer veranderen

Wat moet ik doen als ik van computer verander?

Ik wil de TrainController software overzetten van een oude PC naar een nieuwe. Hoe pak ik dit aan?

Geen virusscanner installeren

Eerst wordt Windows geïnstalleerd op de nieuwe pc. Een extra virusscanner van een andere aanbieder moet indien mogelijk worden vermeden. De virusscanner Windows Defender' ingebouwd in Windows "af fabriek" is voldoende en geeft de minste problemen in samenwerking met TrainController.

Algemene procedure (voor alle TC-versies)

TrainController wordt dan opnieuw geïnstalleerd op de nieuwe PC (of laptop) met alle programmaonderdelen die bij jou horen (bijvoorbeeld: TC-Animator, TC-Programmer, +Street, +Net, +Smarthand, +Collection).

Activeer nu de extra tools zoals TC-Programmer, +Street, +Net, +SmartHand, +Collection, +Cargo met je opgeslagen licentiesleutels.

Installeer alle extra software/drivers die nodig zijn voor je componenten (bijvoorbeeld: USB-stuurprogramma's voor verschillende centrales; onderhoudstool voor z21/Z21 etc.).

Fig: map voor Railroad-software

Nu hoef je alleen nog maar de configuratie- en statusbestanden over te zetten. Deze bestanden verschillen afhankelijk van de TC versie (zie hieronder).

  • Alleen tot versie 9: Steek tot slot de TC-stick in de nieuwe pc
  • 'Vanaf versie 10 is een TC-stick niet meer nodig. Dat zou het moeten zijn.

Als je later je bestanden voor bewerking wilt kopiëren tussen je twee computers, hoef je alleen de .YR* bestanden te kopiëren.

Speciaal voor TrainController 8, 9, 10 (vanaf versie 8.0 E1)

  • Horst Lange legt de stappen uit in dit artikel:

De bestandsextensies voor TrainController zijn gewijzigd vanaf versie TC8.0 E1. De nieuwe bestandsextensies worden uitgelegd onder Bestandsextensies van TC.

Alle TrainController projectgegevens worden nu opgeslagen in één enkel bestand, de bestanden met de extensies YRW en YRS bestaan niet meer. Dit bestand heeft de extensie

 .YRRG voor TrainController Gold
 .YRRS voor TrainController Silver
 .YRRB voor TrainController Bronze
 .YRRX.BAK = Reserve kopie van het YRRX-bestaand(X = G, S, of B)

Die zusätzlichen Datenbestände gibt es auch weiterhin:

.YRF = Datenbestand selbst erstellter Symbole

 .YRL = Datenbestand eines Lokobjektexportes [L = Lok]
 .YRZ = Datenbestand eines erweiterten Zubehörs [Z = Zubehör]
 .YRB = Datei ausschließlich mit Zugpositionen (kann nur in TC Gold gespeichert und geladen werden)

Damit lassen sich zukünftig die zu den einzelnen Editionen passenden Dateiformate an der Endung der Datei erkennen.

Ältere Versionen TrainController 7, 8 (bis Version 8.0 D2)

  • Dieter Neumann hat in diesem Beitrag (11.2.2010) die wesentlichen Schritte für TC 7.0 genau beschrieben.

Konfiguration und Statusdateien für TC 7: Ersetze einfach meineAnlage durch den Namen deiner Anlagendatei:

Die Dateien sind:

meineAnlage.YRR Stellpult, Zugfahrten, Züge, Weichenstrassen, .., die ganze Konfiguration der Anlage

 meineAnlage.YRS Der Status deiner Anlage, die Stellung aller Weichen, welcher Zug steht wo, welcher Block ist belegt.
 meineAnlage.YRW Die Anordnung der (Unter-)Fenster auf dem Bildschirm und die Einstellungen der Benutzeroberfläche

Wenn du mehr wissen willst, dann kannst du das auch im Handbuch in Kapitel 1.4 Gründsätzliches zur Benutzung und dort im Absatz Datenspeicherung nachlesen (ab Seite 88).

Beachte bitte, dass die YRS und YRW Dateien ignoriert werden, wenn sie nicht den selben Zeitstempel haben wie die YRR Datei. Das ist aber nicht weiter schlimm, dann musst du halt die Züge einmal neu zuordnen und die Fenster neu positionieren.

Hast du auch zusätzliche selbstdefinierte Schalter/Signalsymbole verwendet? Dann musst du auch noch in der alten Version deine selbsterstellten Images exportieren und in der neuen Installation wieder importieren. Das gibt den eine weitere Datei:

meineSignale.YRF

Du findest den Export/Import im Menü Ansicht->Stellwerk->Einstellungen hinter dem Button Selbsterstellte Symbole.

Hast du auch zusätliche Bilder für deine Loks und Wagen mit Trainanimator erstellt? Dann musst du die zughörigen .YRA Dateien auch noch übertragen. Wichtig ist dabei, dass die Dateien in der neuen Installation den gleichen Pfad haben wie auf dem alten Computer. Allerdings nur relativ zum TrainController Verzeichnis.

Weblinks


--Wohlmannstetter (Diskussion) 09:37, 14. Feb. 2010 (UTC)
bearbeitet: Wohlmannstetter (Diskussion) 17:55, 6. Mär. 2021 (CET), Uslex (Diskussion) 08:58, 18. Sep. 2022 (CEST)