Blok mag alleen worden gebruikt door bepaalde locomotieven en treinen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Version vom 23. Februar 2025, 12:46 Uhr von Albert Hartveld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Overigens zul je merken dat dit veel sneller gaat dan schrijven of lezen.“)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Verwendung
thumbs


Geselecteerde locomotieven/treinen

Vraag

Hoe kan ik een specifieke locomotief/trein uitsluiten in een blok?

Een specifieke locomotief/trein uitsluiten

De heer Freiwald heeft de optimale procedure beschreven.

Datei:LokAusschliessen.png
Fig: Locomotief uitsluiten
  • Als je niet wilt dat een specifieke locomotief een blok binnenrijdt, ga je als volgt te werk in TrainController Gold:
  • Open de eigenschappen van het blok.
  • Selecteer het tabblad Treinen.
  • Zorg ervoor dat de optie Uitgebreide treinbeschrijving is uitgeschakeld. Je kunt dit gemakkelijk herkennen aan het feit dat er maar één groot venster zichtbaar is aan de rechterkant van het tabblad Treinen. Met een uitgebreide treinbeschrijving zie je twee.
  • Daarom wordt een eenvoudige treinbeschrijving gemaakt. Dit is voldoende voor dit doel.
  • Selecteer het tabblad Groepen linksboven in het venster.
  • Dubbelklik op het bovenste item Voertuigen in dit tabblad.
  • Je hebt nu de voorgedefinieerde Groep van alle voertuigen overgebracht naar de eenvoudige treinbeschrijving.
  • Wählen Sie im Fenster oben links diejenige Lok aus, die nicht in den Block einfahren darf. Es ist dabei egal, ob Sie dies im Register Gruppen oder im Register Fahrzeuge oben links machen.
  • Führen Sie einen Doppelklick auf diese Lok aus.
  • Damit haben Sie auch diese Lok in die einfache Zugbeschreibung übernommen.
  • Selecteer nu deze locomotief in het rechter venster en activeer de uitsluiten optie voor deze locomotief. Deze optie bevindt zich rechtsonder.
  • Selecteer nu de optie Alle voertuigen. Deze optie staat ook onderaan, iets rechts van het midden. Gebruik deze optie om aan te geven dat alle voertuigen in de trein moeten worden opgenomen in de lijst met voertuigen die wordt aangemaakt, d.w.z. dat de uitgesloten locomotief niet in het blok met wagons mag komen.

Overigens zul je merken dat dit veel sneller gaat dan schrijven of lezen.

Slechts 2 in plaats van 99 vermeldingen

Das Fenster in der rechten Hälfte enthält nun die zwei Einträge von denen ich sprach: nämlich die vordefinierte Gruppe aller Fahrzeuge, die Sie nicht selber erstellen müssen, und einen Eintrag, um die Lok auszuschließen (Prinzip 100-1 ansttatt 99).

Mehrere Loks ausschließen

Wenn Sie mehr als eine Lok ausschließen wollen, so fügen Sie einfach weitere Loks hinzu und schließen diese jeweils aus.

Eine komplette Lokgruppe ausschließen

Wenn Sie z.B. alle E-Loks ausschließen wollen, so kommen Sie ebenfalls wieder mit zwei Einträgen aus:

  • ein Eintrag für die vordefinierte Gruppe aller Fahrzeuge
  • sowie ein Eintrag (ausgeschlossen) für die vordefinierte Gruppe aller E-Loks.
Datei:LokgruppeAusschliessen.png

Abb: Lokgruppe ausschliessen

Ausschluss oder Einschluss

Ob man mit Ausschluss arbeitet, wie hier beschrieben, oder nur mit Einschluss, ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Hat man insgesamt 100 Loks und will man etwas für 10 Loks zulassen, so ist es wirtschaftlicher, diese 10 Loks anzugeben.

Will man aber etwas für 90 Loks zulassen, so ist es besser, die vordefinierte Gruppe aller Lokomotiven sowie die 10 anderen Loks anzugeben und diese Loks auszuschließen.

  • Die vordefinierten Gruppen haben gegenüber selbsterstellten Gruppen nicht nur den Vorteil, dass sie nicht extra erstellt werden müssen. Diese Gruppen "pflegen" sich auch noch selber. Immer dann, wenn Sie eine neue Lok oder einen neuen Wagen in Betrieb nehmen, werden die vordefinierten Gruppen, zu denen das Fahrzeug passt, automatisch ergänzt.

Wenn hier jemand schreibt, dass er 100 Loks habe, und dass es ja so mühsam sei, überall dort 99 Loks eintragen zu müssen, wo man etwas für eine einzige Lok sperren will; und dass es ebenso mühsam sei, jede neue Lok an allen diesen Stellen nachtragen zu müssen - so ist er selber schuld.

Weblinks


--Wohlmannstetter 17:20, 8. Jan. 2019‎
bearbeitet: Uslex (Diskussion) 10:23, 1. Apr. 2022 (CEST), Uslex (Diskussion) 14:20, 31. Jan. 2024 (UTC)