Treinrit of spontane rit
Treinritten versus spontane ritten
Aanbeveling: Blijf weg van spontane ritten
Spontane ritten zijn niet geschikt voor het algemene bedrijf.
Vragen hierover:
- Waarom zijn spontane ritten niet geschikt voor het algemene bedrijf?
- Kan iemand het tegendeel bevestigen?
Routes zijn gelijk
De heer Freiwald schrijft in het Forum:
- 'Spontane ritten worden gebruikt wanneer het niet uitmaakt op welke routes de treinen rijden - zolang dit maar zonder ongelukken gebeurt.
- Soms worden spontane ritten ook "aquariummode" genoemd. Vissen worden gewoon in het water gegooid en zwemmen rond zoals ze willen, maar het blijft leuk om naar ze te kijken.
- De situatie is vergelijkbaar met spontane ritten. Het kost nauwelijks moeite om ze op te zetten. De treinen rijden rond zoals ze willen, maar het kan nog steeds heel leuk zijn om naar ze te kijken.
Probleme mit unerwünschten Fahrwegen
Das ist genau der Punkt und damit beantwortet sich die hier gestellte Frage schon selbst.
- Spontanfahrten und unerwünschte Fahrwege sind ein Widerspruch in sich. Fische werden im Aquarium ja auch nicht an die Leine genommen.
- Wenn man bestimmte Fahrwege vorgeben möchte, so sind Zugfahrten festzulegen.
- Spontanfahrten sind jedenfalls hierfür nicht gedacht.
Zugfahrt anstatt Spontanfahrt
Die Lösung lautet: Zugfahrt anstatt Spontanfahrt verwenden.
- Spontanfahrten werden dann verwendet, wenn es einem egal ist, wie die Züge fahren.
- Es gibt zwar auch für Spontanfahrten Regeln wie bei Zugfahrten. Anders als bei Zugfahrten kann das Programm bei Spontanfahrten jedoch nur versuchen, diese Regeln einzuhalten.
- Es kann aber bei Spontanfahrten keine Garantie für die Einhaltung der Regeln gegeben werden.
- Wenn es funktioniert: gut.
- Wenn nicht und man legt Wert auf die Einhaltung der Regeln: Zugfahrten verwenden.
Unterschied zwischen Zug- und Spontanfahrten
Michael Mertner ergänzt:
Bei Zugfahrten erstelle ich Wegbeschreibungen und ERLAUBE den Zügen, gewisse Strecken auf Grundlage des Regelwerks für diese Zugfahrt zu befahren.
Diese Wegbeschreibung fehlt bei Spontanfahrten. Hier muss ich den Zügen VERBIETEN, gewisse Strecken zu befahren.
Dinge wie Aufenthalt und Fahrtrichtungen werden hierbei nicht betrachtet. Das kommt noch on Top oben drauf.
Es ist also eher ein konzeptioneller beziehungsweise philosophischer Ansatz, der diese beiden Arten von Zugbewegungen unterscheidet.
Der entscheidende Nachteil bei den Spontanfahrten ist, dass ich die Züge immer einfangen muss, ansonsten machen sie, was sie wollen/können. Das ist dann wirklich ein Katz und Maus Spiel und kann anstrengend werden. Am Schluss hat man mehr Arbeit da rein gesteckt als wie die Erstellung von ordentlichen Zugfahrten gedauert hätte.
Schon aus diesem Grund kann ich nur schwer nachvollziehen, wenn Anwender wirklich ihr Tagesgeschäft mit Spontanfahrten erledigen möchten.
ICE wendet auf der Drehscheibe?
Spätestens wenn der 2.2 Meter lange ICE auf der Drehscheibe wenden möchte, wird der Unterschied klar. Hier spreche ich in der Tat aus Erfahrung, es ist ein real erlebtes Szenario.
Weblinks
- Quelle: Forum
- TC-wiki: Zugfahrt erstellen im Fahrdienstleiter
- -- Uslex (Diskussion) 21:06, 24. Mär. 2025 (CET)