Address mapping Loconet - XPressnet

From RailRoad&Co.-Wiki
Jump to navigationJump to search
This page is a translated version of the page Adresszuordnung Loconet - XPressnet and the translation is 13% complete.
Verwendung
thumbs


Address mapping Loconet - XPressnet

16 Eingänge pro Melder

Ich habe die Zentrale umgestellt auf Lenz XpressNet Lan und das gleiche auch im TrainController umgestellt. Jetzt ist aber das Problem das Loconet 16 Eingänge pro Melder (1/1 bis 1/16) hat und XpressNet nur 8 Eingänge pro Melder (1/1 bis 1/8). Wie muss ich das jetzt umstellen?

Umstellung

Es muss umgestellt werden von Loconet auf Lenz XpressNet Lan:

  • Loconet 1/1 bis 1/16 auf XpressNet 1/1 bis 1/8 und 2/1 bis 2/8
  • Loconet 2/1 bis 2/16 auf XpressNet 3/1 bis 3/8 und 4/1 bis 4/8
  • und so weiter...

Problem bei der Umstellung

Modellbahnkollege "fjrdueser" hat den Knackpunkt für dieses Problem gefunden und den Beitrag zur Verfügung gestellt.

Damit die Loconetmelder Adresse 1-1 auch im Xpressnet als 1-1 an TC übertragen wird, müssen in der DR5000 unter XN-Bus die folgenden Einstellungen gesetzt werden:

  • "Melde Rückmeldung ab Modul" auf NULL und
  • "Rückmeldebasismodul" auf NULL setzen

Falls dort eine 1 steht, wird aus Loconet Modul 1-1 im Xpressnet 2-1.

Abb: Adresszuordung

Weblinks


--Wohlmannstetter (Diskussion) 18:03, 7. Jan. 2020 (CET)
redaktionelle Bearbeitung: Uslex (Diskussion) 15:09, 8. Jan. 2022 (CET)