Geen opslagruimte in de centrale eenheid

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Version vom 1. April 2025, 16:08 Uhr von Albert Hartveld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* Met dit protocol moet de computer een zogenaamd slot aanvragen bij de centrale voor elke locomotief die hij wil besturen * Het aantal slots is beperkt in elke centrale.“)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Verwendung
thumbs


Geen geheugenruimte in de centrale

Locomotief kan niet worden bestuurd

Ik heb problemen met de Intellibox II neo.

Deze foutmelding verschijnt bij sommige treinreizen:

 "Locomotief kan niet worden bestuurd omdat er geen geheugen meer beschikbaar is in de centrale"

De route is overeenkomstig ingesteld en gereserveerd. Na het handmatig beëindigen en opnieuw starten van de treinrit, wordt deze meestal toch gestart.


Een slot voor elke locomotief

De heer Freiwald beschrijft in het Forum:


De Intellibox II neo is een centrale die via het LocoNet protocol door de PC wordt bestuurd.

  • Met dit protocol moet de computer een zogenaamd slot aanvragen bij de centrale voor elke locomotief die hij wil besturen
  • Het aantal slots is beperkt in elke centrale.

Die oben zitierte Meldung wird von TrainController dann ausgegeben, wenn die Anfordung eines Slots von der Zentrale abgelehnt wird, weil in der Zentrale kein freier Slot mehr zur Verfügung steht.

Keine Probleme mit der älteren Intellibox

Es ist kein Wunder, dass diese Meldung bei Verwendung der IB-IR nicht aufgetreten ist. Die IB-IR wird schließlich gar nicht per LocoNet angesteuert.

  • Das ist auch kein "Fehler", sondern ganz normales Verhalten im Zusammenspiel mit LocoNet-Zentralen.

Anzahl der Slots erhöhen

In einigen Digitrax-Zentralen kann die Anzahl der Slots bei Bedarf per Einstellung erhöht werden.

  • Ob und wie dies auch bei der Intellibox II & Co. geht, müssten Sie in deren Dokumentation nachschlagen oder beim Hersteller erfragen.


Belastung der Hardware

In TrainController gibt es die Möglichkeit, durch die Einstellung der Übertragung von Lokfunktionen im Dialog Digitalsystem die Belastung der Hardware zu beeinflussen - nicht nur bei LocoNet.

Generell ist es empfehlenswert, sich kundig zu machen über die Grundzüge der Steuerung per LocoNet und deren Besonderheiten, damit man bei Auftreten solcher Situationen in der Lage ist, diese fach- und sachgerecht zu meistern.


Weblinks


-- Uslex (Diskussion) 18:06, 30. Mär. 2025 (CET)