Lokführerstand per Drag-and-Drop auswählen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K le
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<languages/>
{{TC78910gsb}}
{{TC78910gsb}}
__NOTOC__
__NOTOC__


== Lokführerstand per Drag-and-Drop auswählen ==
=== Erst im zweiten Versuch? ===


<translate>
== Lokführerstand per Drag-and-Drop auswählen == <!--T:1-->
=== Erst im zweiten Versuch? === <!--T:2-->
</translate>
:[[Datei:Lokfuehrerstand.PNG|Lokfuehrerstand.PNG]]
:[[Datei:Lokfuehrerstand.PNG|Lokfuehrerstand.PNG]]
:''Abb: Lokführerstand''
:<translate>
 
<!--T:3-->
''Abb: Lokführerstand''


<!--T:4-->
Wenn man aus dem Stellwerk einen Zug/eine Lok mit der Maus nimmt und über einem offenen Lokführerstand fallen lässt, hat dies beim ersten Versuch keinen Erfolg. Die ursprüngliche Lok bleibt im Lokführerstand ausgewählt. '''Erst beim zweiten Versuch''' wird die gewünschte Lok im Lokführerstand ausgewählt.
Wenn man aus dem Stellwerk einen Zug/eine Lok mit der Maus nimmt und über einem offenen Lokführerstand fallen lässt, hat dies beim ersten Versuch keinen Erfolg. Die ursprüngliche Lok bleibt im Lokführerstand ausgewählt. '''Erst beim zweiten Versuch''' wird die gewünschte Lok im Lokführerstand ausgewählt.


=== Erst Fenster anklicken dann ziehen === <!--T:5-->


=== Erst Fenster anklicken dann ziehen ===
<!--T:6-->
 
Das Fenster, aus dem die Lok per "drag & drop" heraus gezogen wird, '''muß vor der Mausaktion das aktive Fenster sein''', das Fenster muß den Fokus haben.
Das Fenster, aus dem die Lok per "drag & drop" heraus gezogen wird, '''muß vor der Mausaktion das aktive Fenster sein''', das Fenster muß den Fokus haben.


<!--T:7-->
Also:
Also:


<!--T:8-->
* '''zuerst''' ein Mal in das Fenster klicken,
* '''zuerst''' ein Mal in das Fenster klicken,
* '''erst danach''' die gewünschte Lok nehmen und per Drag-and-Drop ziehen.
* '''erst danach''' die gewünschte Lok nehmen und per Drag-and-Drop ziehen.


=== Drag-and-Drop === <!--T:9-->


=== Drag-and-Drop ===
<!--T:10-->
 
"Drag and Drop" bedeutet auf deutsch "Ziehen und Fallenlassen". Damit ist gemeint, dass Objekte sehr einfach im Programm bewegt und verschoben werden können.
"Drag and Drop" bedeutet auf deutsch "Ziehen und Fallenlassen". Damit ist gemeint, dass Objekte sehr einfach im Programm bewegt und verschoben werden können.


<!--T:11-->
So können zum Beispiel Loks oder ganze Züge einfach angeklickt werden, ohne die Maustaste gleich wieder loszulassen. So lange der Zug mit der Maus fest gehalten wird, kann er an eine andere Stelle der Modellbahnanlage verschoben werden. Sobald die Maus dort losgelassen wird, bleibt der Zug da, wo die Maus sich gerade befindet.  
So können zum Beispiel Loks oder ganze Züge einfach angeklickt werden, ohne die Maustaste gleich wieder loszulassen. So lange der Zug mit der Maus fest gehalten wird, kann er an eine andere Stelle der Modellbahnanlage verschoben werden. Sobald die Maus dort losgelassen wird, bleibt der Zug da, wo die Maus sich gerade befindet.  


<!--T:12-->
im Internet findet man verschiedene Schreibweisen:  
im Internet findet man verschiedene Schreibweisen:  
*Drag-and-Drop (so steht es im Duden)
*Drag-and-Drop (so steht es im Duden)
Zeile 33: Zeile 44:
*Drag'n'Drop
*Drag'n'Drop


<!--T:13-->
Alle diese Schreibweisen bedeuten das Gleiche: '''Drag-and-Drop'''
Alle diese Schreibweisen bedeuten das Gleiche: '''Drag-and-Drop'''


=== Erklärung der Hintergründe === <!--T:14-->


=== Erklärung der Hintergründe ===
<!--T:15-->
 
* Herr Freiwald erläutert im [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=264883#p264883 Forum]:
* Herr Freiwald erläutert im [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=264883#p264883 Forum]:


<!--T:16-->
TrainController setzt beim Ziehen von Objekten voraus, dass das Fenster, von dem aus das Objekt gezogen wird, den '''Fokus''' hat, bevor die Maustaste gedrückt wird.
TrainController setzt beim Ziehen von Objekten voraus, dass das Fenster, von dem aus das Objekt gezogen wird, den '''Fokus''' hat, bevor die Maustaste gedrückt wird.


<!--T:17-->
Hat dieses Fenster '''nicht den Fokus''', so wird durch das Drücken der Maustaste ein Fokuswechsel ausgelöst. Das anschließende Ziehen kann dann funktionieren, muss aber nicht.
Hat dieses Fenster '''nicht den Fokus''', so wird durch das Drücken der Maustaste ein Fokuswechsel ausgelöst. Das anschließende Ziehen kann dann funktionieren, muss aber nicht.


<!--T:18-->
Dass einige hier berichtet haben, dass das Ziehen aus einem anderen Fenster in den Lokführerstand häufig "'''erst beim zweiten Mal funktioniert'''", bestätigt die obige Darstellung nur. Erhält das andere Fenster '''beim ersten Ziehen erst noch den Fokus''', hat es schließlich den Fokus, wenn man das Ziehen danach ein '''zweites Mal''' ausführt.
Dass einige hier berichtet haben, dass das Ziehen aus einem anderen Fenster in den Lokführerstand häufig "'''erst beim zweiten Mal funktioniert'''", bestätigt die obige Darstellung nur. Erhält das andere Fenster '''beim ersten Ziehen erst noch den Fokus''', hat es schließlich den Fokus, wenn man das Ziehen danach ein '''zweites Mal''' ausführt.


== Weblinks == <!--T:19-->


 
<!--T:20-->
== Weblinks ==
 
*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=264883#p264883 Forum]
*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=264883#p264883 Forum]
*TC-wiki: [[AutoTrain per Drag-and-Drop]]
*TC-wiki: [[Special:MyLanguage/AutoTrain per Drag-and-Drop|AutoTrain per Drag-and-Drop]]
 
</translate>




:-- [[Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 08:36, 29. Dez. 2023 (UTC)
:-- [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 08:36, 29. Dez. 2023 (UTC)
:bearbeitet: [[Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 16:11, 17. Jun. 2024 (CEST)
:bearbeitet: [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 16:11, 17. Jun. 2024 (CEST)


[[Kategorie: Software]]
[[Kategorie: Software{{#translation:}}]]
[[Kategorie: TrainController]]
[[Kategorie: TrainController{{#translation:}}]]
[[Kategorie: Lok]]
[[Kategorie: Lok{{#translation:}}]]

Aktuelle Version vom 25. Januar 2025, 10:52 Uhr

Verwendung
thumbs


Lokführerstand per Drag-and-Drop auswählen

Erst im zweiten Versuch?

Lokfuehrerstand.PNG
Abb: Lokführerstand

Wenn man aus dem Stellwerk einen Zug/eine Lok mit der Maus nimmt und über einem offenen Lokführerstand fallen lässt, hat dies beim ersten Versuch keinen Erfolg. Die ursprüngliche Lok bleibt im Lokführerstand ausgewählt. Erst beim zweiten Versuch wird die gewünschte Lok im Lokführerstand ausgewählt.

Erst Fenster anklicken dann ziehen

Das Fenster, aus dem die Lok per "drag & drop" heraus gezogen wird, muß vor der Mausaktion das aktive Fenster sein, das Fenster muß den Fokus haben.

Also:

  • zuerst ein Mal in das Fenster klicken,
  • erst danach die gewünschte Lok nehmen und per Drag-and-Drop ziehen.

Drag-and-Drop

"Drag and Drop" bedeutet auf deutsch "Ziehen und Fallenlassen". Damit ist gemeint, dass Objekte sehr einfach im Programm bewegt und verschoben werden können.

So können zum Beispiel Loks oder ganze Züge einfach angeklickt werden, ohne die Maustaste gleich wieder loszulassen. So lange der Zug mit der Maus fest gehalten wird, kann er an eine andere Stelle der Modellbahnanlage verschoben werden. Sobald die Maus dort losgelassen wird, bleibt der Zug da, wo die Maus sich gerade befindet.

im Internet findet man verschiedene Schreibweisen:

  • Drag-and-Drop (so steht es im Duden)
  • Drag & Drop
  • Drag'n'Drop

Alle diese Schreibweisen bedeuten das Gleiche: Drag-and-Drop

Erklärung der Hintergründe

  • Herr Freiwald erläutert im Forum:

TrainController setzt beim Ziehen von Objekten voraus, dass das Fenster, von dem aus das Objekt gezogen wird, den Fokus hat, bevor die Maustaste gedrückt wird.

Hat dieses Fenster nicht den Fokus, so wird durch das Drücken der Maustaste ein Fokuswechsel ausgelöst. Das anschließende Ziehen kann dann funktionieren, muss aber nicht.

Dass einige hier berichtet haben, dass das Ziehen aus einem anderen Fenster in den Lokführerstand häufig "erst beim zweiten Mal funktioniert", bestätigt die obige Darstellung nur. Erhält das andere Fenster beim ersten Ziehen erst noch den Fokus, hat es schließlich den Fokus, wenn man das Ziehen danach ein zweites Mal ausführt.

Weblinks


-- Uslex (Diskussion) 08:36, 29. Dez. 2023 (UTC)
bearbeitet: Uslex (Diskussion) 16:11, 17. Jun. 2024 (CEST)