Schattenbahnhof mit unterschiedlich langen Blöcken: Unterschied zwischen den Versionen
Uslex (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Uslex (Diskussion | Beiträge) Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<languages/> | |||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
{{TC10g}} | {{TC10g}} | ||
<translate> | |||
== Betriebsstelle Schattenbahnhof == | == Betriebsstelle Schattenbahnhof == <!--T:1--> | ||
=== Schattenbahnhof mit unterschiedlich langen Blöcken === <!--T:2--> | |||
<!--T:3--> | |||
In diesem Artikel wird eine Abstellung in TC Gold mit der Betriebsstelle Schattenbahnhof beschrieben. | In diesem Artikel wird eine Abstellung in TC Gold mit der Betriebsstelle Schattenbahnhof beschrieben. | ||
</translate> | |||
:[[Datei:SBFmit2EinAusfahrten.png|400px]] | :[[Datei:SBFmit2EinAusfahrten.png|400px]] | ||
:''Abb: 2 Ein- und Ausfahrten'' | :<translate> | ||
<!--T:4--> | |||
''Abb: 2 Ein- und Ausfahrten'' | |||
<!--T:5--> | |||
In diesem Beispiel wird die Abstellung mit jeweils 2 Einfahrten und Ausfahrten genutzt. | In diesem Beispiel wird die Abstellung mit jeweils 2 Einfahrten und Ausfahrten genutzt. | ||
=== Hinweis zur Anleitung === <!--T:6--> | |||
<!--T:7--> | |||
Diese Beschreibung soll Benutzer unterstützen, die bereits Erfahrungen mit dem Umgang von TrainController haben. Es wird nicht auf Alles bis in letzte Detail eingegangen. | Diese Beschreibung soll Benutzer unterstützen, die bereits Erfahrungen mit dem Umgang von TrainController haben. Es wird nicht auf Alles bis in letzte Detail eingegangen. | ||
=== Unterschiede TrainController Version 9 zu 10 === <!--T:8--> | |||
<!--T:9--> | |||
Züge unterschiedlicher Länge sollen möglichst alle Möglichkeiten des Parkens nutzen. Lange Züge können 2 direkt angrenzende Blöcke nutzen, dürfen aber nicht in gewissen Weichenbereichen mit ihrem Zugende zum stehen kommen. In Version 9 wurde dies mit ca. 30 Zugfahrten umgesetzt. Diese sollen eingespart werden. | Züge unterschiedlicher Länge sollen möglichst alle Möglichkeiten des Parkens nutzen. Lange Züge können 2 direkt angrenzende Blöcke nutzen, dürfen aber nicht in gewissen Weichenbereichen mit ihrem Zugende zum stehen kommen. In Version 9 wurde dies mit ca. 30 Zugfahrten umgesetzt. Diese sollen eingespart werden. | ||
=== Komplette Anleitung herunterladen === <!--T:10--> | |||
<!--T:11--> | |||
Modellbahner Silvio Richter hat diese Anleitung als PDF: [[Medium:SBFmitunterschiedlichenBloecken.pdf|SBF mit unterschiedlichen Bloecken.pdf]] für das TC-wiki bereitgestellt. | Modellbahner Silvio Richter hat diese Anleitung als PDF: [[Medium:SBFmitunterschiedlichenBloecken.pdf|SBF mit unterschiedlichen Bloecken.pdf]] für das TC-wiki bereitgestellt. | ||
== Weblinks == <!--T:12--> | |||
<!--T:13--> | |||
* Anleitung: [[Medium:SBFmitunterschiedlichenBloecken.pdf|SBF mit unterschiedlichen Bloecken.pdf]] | * Anleitung: [[Medium:SBFmitunterschiedlichenBloecken.pdf|SBF mit unterschiedlichen Bloecken.pdf]] | ||
* TC-wiki: [[Betriebsstellen]] | * TC-wiki: [[Special:MyLanguage/Betriebsstellen|Betriebsstellen]] | ||
</translate> | |||
:-- Silvio Richter 10:54, 17. Nov. 2022 | :-- Silvio Richter 10:54, 17. Nov. 2022 | ||
:bearbeitet: [[Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 13:04, 27. Mär. 2024 (UTC) | :bearbeitet: [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 13:04, 27. Mär. 2024 (UTC) | ||
[[Kategorie:Software]] | [[Kategorie:Software{{#translation:}}]] | ||
[[Kategorie:TrainController]] | [[Kategorie:TrainController{{#translation:}}]] | ||
[[Kategorie:Betriebsstelle]] | [[Kategorie:Betriebsstelle{{#translation:}}]] |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2025, 16:34 Uhr
Betriebsstelle Schattenbahnhof
Schattenbahnhof mit unterschiedlich langen Blöcken
In diesem Artikel wird eine Abstellung in TC Gold mit der Betriebsstelle Schattenbahnhof beschrieben.
In diesem Beispiel wird die Abstellung mit jeweils 2 Einfahrten und Ausfahrten genutzt.
Hinweis zur Anleitung
Diese Beschreibung soll Benutzer unterstützen, die bereits Erfahrungen mit dem Umgang von TrainController haben. Es wird nicht auf Alles bis in letzte Detail eingegangen.
Unterschiede TrainController Version 9 zu 10
Züge unterschiedlicher Länge sollen möglichst alle Möglichkeiten des Parkens nutzen. Lange Züge können 2 direkt angrenzende Blöcke nutzen, dürfen aber nicht in gewissen Weichenbereichen mit ihrem Zugende zum stehen kommen. In Version 9 wurde dies mit ca. 30 Zugfahrten umgesetzt. Diese sollen eingespart werden.
Komplette Anleitung herunterladen
Modellbahner Silvio Richter hat diese Anleitung als PDF: SBF mit unterschiedlichen Bloecken.pdf für das TC-wiki bereitgestellt.
Weblinks
- Anleitung: SBF mit unterschiedlichen Bloecken.pdf
- TC-wiki: Betriebsstellen
- -- Silvio Richter 10:54, 17. Nov. 2022
- bearbeitet: Uslex (Diskussion) 13:04, 27. Mär. 2024 (UTC)