Laengenmessung im Block: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Wohlmannstetter (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben
 
(17 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{TC89g}}
<languages/>
{{TC8910g}}
__NOTOC__
<translate>
 
== Längenmessung im Block == <!--T:1-->
 
=== Problem === <!--T:2-->
 
<!--T:3-->
Ich möchte einen Zugverband am Streckenende trennen und die Lok umsetzten. Beim heranfahren der Lok an die Wagen soll die Wagenlänge berücksichtigt werden.
 
=== Zugverband trennen === <!--T:4-->
 
<!--T:5-->
Bedingt durch die variable Länge der Wagen wird ein variabler Bremsmelder, eine variable Rampe und ein variabler Haltmelder benötigt.
 
<!--T:6-->
Georges Pauly hat dazu eine Längenmessung im Block [[Medium:Laengenmessung_im_Block.pdf|Laengenmessung_im_Block.pdf]] am Beispiel Trennen, Lok Umsetzen und Zusammenfügen vorgestellt.


__NOTOC__
</translate>
:[[Datei:Variablezuglaenge.png|400px]]
:<translate>
<!--T:7-->
''Abb: Variable Zuglänge''
 
=== TrainController ab Version 10 === <!--T:8-->
 
<!--T:9-->
Ab TrainController V10 wird variables Halten von Zügen in einem Block direkt unterstützt. Hier geht es zum betreffenden Artikel: [[Special:MyLanguage/Variables Halten|Variables Halten]] im TC-wiki.
 
<!--T:12-->
Auch der Lokwechsel wird ab TC Version 10 wesentlich einfacher, siehe Artikel: [[Special:MyLanguage/Betriebsstelle Lokwechsel|Betriebsstelle Lokwechsel]]
 
== Weblinks == <!--T:10-->
 
<!--T:11-->
*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=16708&start=15 Forum]
*Beschreibung: [[Medium:Laengenmessung_im_Block.pdf|Laengenmessung_im_Block.pdf]]
*TC10: [[Special:MyLanguage/Variables Halten|Variables Halten]]
*TC10: [[Special:MyLanguage/Betriebsstelle Lokwechsel|Betriebsstelle Lokwechsel]]
</translate>
 
 
:--  Wohlmannstetter, 17. Jan. 2012‎
:bearbeitet: [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 15:13, 15. Jun. 2022 (CEST)


Georges Pauly hat in diesem  eine Längemessung im Block am Beispiel Trennen, Lok Umsetzen und Zusammenfügen vorgestellt.
Die Musterdatei und eine [http://www.tc-wiki.de/images/0/03/Laengenmessung_im_Block.pdf Beschreibung] im PDF-Format habe ich unter meinem Namen als ZIP-Datei bereitgestellt.
Quelle: [http://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=16708&start=15 Forum]


[[Kategorie: Software]]
[[Kategorie: Software{{#translation:}}]]
[[Kategorie: Zug]]
[[Kategorie: Zug{{#translation:}}]]
[[Kategorie: Zugfahrt]]
[[Kategorie: Zugfahrt{{#translation:}}]]
[[Kategorie: Block]]
[[Kategorie: Block{{#translation:}}]]
[[Kategorie: Bahnwärter]]
[[Kategorie: Bahnwärter{{#translation:}}]]

Aktuelle Version vom 4. April 2025, 20:51 Uhr

Verwendung
thumbs


Längenmessung im Block

Problem

Ich möchte einen Zugverband am Streckenende trennen und die Lok umsetzten. Beim heranfahren der Lok an die Wagen soll die Wagenlänge berücksichtigt werden.

Zugverband trennen

Bedingt durch die variable Länge der Wagen wird ein variabler Bremsmelder, eine variable Rampe und ein variabler Haltmelder benötigt.

Georges Pauly hat dazu eine Längenmessung im Block Laengenmessung_im_Block.pdf am Beispiel Trennen, Lok Umsetzen und Zusammenfügen vorgestellt.

Abb: Variable Zuglänge

TrainController ab Version 10

Ab TrainController V10 wird variables Halten von Zügen in einem Block direkt unterstützt. Hier geht es zum betreffenden Artikel: Variables Halten im TC-wiki.

Auch der Lokwechsel wird ab TC Version 10 wesentlich einfacher, siehe Artikel: Betriebsstelle Lokwechsel

Weblinks


-- Wohlmannstetter, 17. Jan. 2012‎
bearbeitet: Uslex (Diskussion) 15:13, 15. Jun. 2022 (CEST)