Doppelte Kreuzungsweiche mit zwei Antrieben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<languages/>
{{TC78910gsb}}
{{TC78910gsb}}
__NOTOC__
__NOTOC__
<translate>


== DKW mit 2 Antrieben ==
=== Problembeschreibung ===


== DKW mit 2 Antrieben == <!--T:1-->
=== Anschlusseinstellungen === <!--T:2-->
<!--T:3-->
Wie erfolgt die Ermittlung der Anschlusseinstellungen für doppelte Kreuzungsweichen (DKW) mit zwei Antrieben?
Wie erfolgt die Ermittlung der Anschlusseinstellungen für doppelte Kreuzungsweichen (DKW) mit zwei Antrieben?


=== Voraussetzungen ===
=== Voraussetzungen === <!--T:4-->


<!--T:5-->
Modellbahner Silvio Richter beschreibt die Vorgehensweise:
<!--T:6-->
Je nach Lage gibt es zwei Möglichkeiten:  
Je nach Lage gibt es zwei Möglichkeiten:  


*Die Diagonale verläuft '''von links unten nach rechts oben''' oder
<!--T:7-->
*'''von links oben nach rechts unten'''
*Die Diagonale verläuft Fall a) '''von links unten nach rechts oben'''  
* oder Fall b) '''von links oben nach rechts unten'''


</translate>
:[[Datei:DKW-Fall-a.png|100px]]
:<translate>
<!--T:8-->
''Abb: Fall a)''


=== Hilfsweichen erstellen === <!--T:9-->


<!--T:10-->
Hinzufügen von '''zwei Links-/Rechtsweichen'''. Die linke Weiche wird in den Anschlusseinstellungen so eingerichtet dass sie '''Gerade''' zeigt, wenn von der DKW die rechte untere Zunge (roter Pfeil) anliegt.
</translate>
:[[Datei:DKWmit2Antrieben.png|400px]]
:[[Datei:DKWmit2Antrieben.png|400px]]
:<translate>
<!--T:11-->
''Abb: DKW''
<!--T:12-->
Die rechte Weiche wird in den Anschlusseinstellungen so eingerichtet dass sie '''Gerade''' zeigt, wenn von der DKW die linke obere Zunge anliegt.
<!--T:13-->
Man beachte also, dass bei einer Fahrt von links nach rechts der linke Weichenantrieb die Richtung für die Ausfahrt auf der rechten Seite vorgibt.


== Weblinks ==
=== Anleitung herunterladen === <!--T:14-->


<!--T:15-->
Die komplette Anleitung steht als PDF: [[Medium:Einrichtung_DKW_mit_2_Antrieben.pdf|Einrichtung_DKW_mit_2_Antrieben.pdf]] zum Herunterladen zur Verfügung.
== Weblinks == <!--T:16-->
<!--T:17-->
*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=257287#p257287 Forum]  
*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=257287#p257287 Forum]  
*Anleitung: [[Medium:Einrichtung_DKW_mit_2_Antrieben.pdf|Einrichtung_DKW_mit_2_Antrieben.pdf]]
*Anleitung: [[Medium:Einrichtung_DKW_mit_2_Antrieben.pdf|Einrichtung_DKW_mit_2_Antrieben.pdf]]
</translate>




:-- Silvio Richter  09:40, 28. Jan. 2023
:bearbeitet: [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 17:02, 4. Jan. 2024 (UTC)


:-- Silvio Richter  09:40, 28. Jan. 2023


[[Kategorie: Hardware]]
[[Kategorie: Hardware{{#translation:}}]]
[[Kategorie: Weichen]]
[[Kategorie: Weichen{{#translation:}}]]

Aktuelle Version vom 13. Februar 2025, 19:01 Uhr

Verwendung
thumbs


DKW mit 2 Antrieben

Anschlusseinstellungen

Wie erfolgt die Ermittlung der Anschlusseinstellungen für doppelte Kreuzungsweichen (DKW) mit zwei Antrieben?

Voraussetzungen

Modellbahner Silvio Richter beschreibt die Vorgehensweise:

Je nach Lage gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Die Diagonale verläuft Fall a) von links unten nach rechts oben
  • oder Fall b) von links oben nach rechts unten
Abb: Fall a)

Hilfsweichen erstellen

Hinzufügen von zwei Links-/Rechtsweichen. Die linke Weiche wird in den Anschlusseinstellungen so eingerichtet dass sie Gerade zeigt, wenn von der DKW die rechte untere Zunge (roter Pfeil) anliegt.

Abb: DKW

Die rechte Weiche wird in den Anschlusseinstellungen so eingerichtet dass sie Gerade zeigt, wenn von der DKW die linke obere Zunge anliegt.

Man beachte also, dass bei einer Fahrt von links nach rechts der linke Weichenantrieb die Richtung für die Ausfahrt auf der rechten Seite vorgibt.

Anleitung herunterladen

Die komplette Anleitung steht als PDF: Einrichtung_DKW_mit_2_Antrieben.pdf zum Herunterladen zur Verfügung.

Weblinks


-- Silvio Richter 09:40, 28. Jan. 2023
bearbeitet: Uslex (Diskussion) 17:02, 4. Jan. 2024 (UTC)