Fahrplan in TrainController: Unterschied zwischen den Versionen
Uslex (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Uslex (Diskussion | Beiträge) K Bereitete die Seite zur Übersetzung vor |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<languages/> | |||
{{TC78910g}} | {{TC78910g}} | ||
<translate> | |||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
== Fahrpläne == | == Fahrpläne == | ||
=== Kein Kursbuch wie bei der echten Eisenbahn === | === Kein Kursbuch wie bei der echten Eisenbahn === | ||
Zeile 10: | Zeile 13: | ||
Er hat nichts mit einem "Fahrplan" zu tun, den ein Reisender an einem Bahnhof oder im Kursbuch sieht. | Er hat nichts mit einem "Fahrplan" zu tun, den ein Reisender an einem Bahnhof oder im Kursbuch sieht. | ||
=== Nur ein Fahrplan === | === Nur ein Fahrplan === | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
Es gibt nur Fahrten '''in einem Fahrplan''', die am Datum X oder y ausgeführt werden. | Es gibt nur Fahrten '''in einem Fahrplan''', die am Datum X oder y ausgeführt werden. | ||
=== Fahrplan ist nicht wiederholbar === | === Fahrplan ist nicht wiederholbar === | ||
Zeile 42: | Zeile 43: | ||
*und nun wieder zurück auf 06:00 Uhr gehen und all die obigen Schritte nochmal genauso abspielen. Und das genau 9 mal. | *und nun wieder zurück auf 06:00 Uhr gehen und all die obigen Schritte nochmal genauso abspielen. Und das genau 9 mal. | ||
*Danach wird dann mit dem Fahrplan für den morgigen Tag weitergemacht, in den sich ebenfalls wieder beliebige Girlanden einflechten lassen. | *Danach wird dann mit dem Fahrplan für den morgigen Tag weitergemacht, in den sich ebenfalls wieder beliebige Girlanden einflechten lassen. | ||
=== Bahnhofsuhr === | === Bahnhofsuhr === | ||
:[[Datei:Bahnhofsuhr.PNG]] | :</translate> | ||
[[Datei:Bahnhofsuhr.PNG|<translate>Datei:Bahnhofsuhr.PNG</translate>]] | |||
<translate> | |||
:''Abb: Bahnhofsuhr'' | :''Abb: Bahnhofsuhr'' | ||
Die '''Bahnhofsuhr muß laufen''', damit der Fahrplan funktioniert. | Die '''Bahnhofsuhr muß laufen''', damit der Fahrplan funktioniert. | ||
=== +4DSound und Fahrplan === | === +4DSound und Fahrplan === | ||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
In +4DSound kann man - nebem vielem anderen - ein Geräusch ohne fest vorgegebene Länge zu beliebigen Zeitpunkten ein- und danach wieder jederzeit abschalten. | In +4DSound kann man - nebem vielem anderen - ein Geräusch ohne fest vorgegebene Länge zu beliebigen Zeitpunkten ein- und danach wieder jederzeit abschalten. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 64: | Zeile 63: | ||
*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=245250#p245250 Forum] | *Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=245250#p245250 Forum] | ||
* +4DSound: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=211366#p211366 Forum] | * +4DSound: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=211366#p211366 Forum] | ||
*TC-wiki: [[Zeitangaben in TC]] | *TC-wiki: [[Special:MyLanguage/Zeitangaben in TC|Zeitangaben in TC]] | ||
:--[[Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 14:32, 28. Mär. 2024 (UTC) | :--[[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 14:32, 28. Mär. 2024 (UTC) | ||
</translate> | |||
[[Kategorie: Software]] | [[Kategorie: Software]] | ||
[[Kategorie: TrainController]] | [[Kategorie: TrainController]] | ||
[[Kategorie: +4DSound]] | [[Kategorie: +4DSound]] | ||
[[Kategorie: Fahrplan]] | [[Kategorie: Fahrplan]] | ||
[[Kategorie: Uhr]] | [[Kategorie: Uhr{{#translation:}}]] |
Version vom 15. Januar 2025, 16:03 Uhr
Fahrpläne
Kein Kursbuch wie bei der echten Eisenbahn
Herr Freiwald beschreibt im Forum:
Der Fahrplan in TrainController bezeichnet die Uhrzeiten, zu denen das Programm Aktionen ausführen soll.
Er hat nichts mit einem "Fahrplan" zu tun, den ein Reisender an einem Bahnhof oder im Kursbuch sieht.
Nur ein Fahrplan
Man darf nicht vergessen: Es gibt nur EINEN Fahrplan!
Er lässt sich durch Differenzierung beim Datum "unterteilen" aber es bleibt EIN Fahrplan.
Somit gibt es nicht den Fahrplan für das Datum x oder y.
Es gibt nur Fahrten in einem Fahrplan, die am Datum X oder y ausgeführt werden.
Fahrplan ist nicht wiederholbar
Herr Freiwald beschreibt im Forum:
Die Wiederholung bei einem einzelnen Fahrplaneintrag bewirkt eine Wiederholung dieses Eintrags innerhalb des Fahrplans.
Den gesamten Fahrplan kann man nicht x mal wiederholen. Der Fahrplan ist kein statisches Objekt. Er hat auch kein Ende. Der Fahrplan ist vielmehr eine dynamisch berechnete, praktisch endlose Folge von Fahrplaneinträgen.
Etwas, was kein Ende hat, kann man auch nicht wiederholen.
Durch geschicktes Setzen der Uhr jedoch - was übrigens auch automatisch möglich ist - kann man in dieser endlosen Folge von Fahrplaneinträgen aber nicht nur ganze Blöcke von Einträgen beliebig oft wiederholen (vermutlich ist es das, worauf Sie hinauswollen), sondern auch beliebige Schleifen und Sprünge durchführen.
So kann man z.B. den für den heutigen Tag gültigen Fahrplan:
- einmal von 06:00 bis 22:00 Uhr komplett durchlaufen lassen;
- danach den Block von 08:00 bis 10:00 Uhr 20 mal wiederholen;
- dann auf 14:00 Uhr springen und den Block von 14:00 bis 18:00 Uhr 17 mal wiederholen;
- dann den Fahrplan von 18:00 bis 22:00 Uhr laufen lassen;
- und nun wieder zurück auf 06:00 Uhr gehen und all die obigen Schritte nochmal genauso abspielen. Und das genau 9 mal.
- Danach wird dann mit dem Fahrplan für den morgigen Tag weitergemacht, in den sich ebenfalls wieder beliebige Girlanden einflechten lassen.
Bahnhofsuhr
- Abb: Bahnhofsuhr
Die Bahnhofsuhr muß laufen, damit der Fahrplan funktioniert.
+4DSound und Fahrplan
Herr Freiwald beschreibt im Forum:
In +4DSound kann man - nebem vielem anderen - ein Geräusch ohne fest vorgegebene Länge zu beliebigen Zeitpunkten ein- und danach wieder jederzeit abschalten.
Weblinks
- Quelle: Forum
- +4DSound: Forum
- TC-wiki: Zeitangaben in TC
- --Uslex (Diskussion) 14:32, 28. Mär. 2024 (UTC)