Lokfunktionen kopieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K Bereitete die Seite zur Übersetzung vor
Zeile 1: Zeile 1:
<languages/>
{{TC910g}}
{{TC910g}}
<translate>
__NOTOC__
__NOTOC__


== Lokfunktionen kopieren ==
== Lokfunktionen kopieren ==
=== Lokfunktionen von einer Lok ===
=== Lokfunktionen von einer Lok ===


Gibt es eine Möglichkeit, die Lokfunktionen von einer Lok auf eine andere zu kopieren?  
Gibt es eine Möglichkeit, die Lokfunktionen von einer Lok auf eine andere zu kopieren?  


:[[Datei:Lokfunktionen.JPG|400px]]
:</translate>
[[Datei:Lokfunktionen.JPG|<translate>400px</translate>]]
<translate>
:''Abb: Lokfunktionen''
:''Abb: Lokfunktionen''


Im [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=270452#p270452 Forum] werden mehrere mögliche Lösungen beschrieben:
Im [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=270452#p270452 Forum] werden mehrere mögliche Lösungen beschrieben:
Zeile 19: Zeile 23:
Wähle die Bibliothek aus, wähle die gewünschten Funktionen aus und exportiere sie in eine neue Datei. Anschliessend die Lok aufrufen und diese Datei importieren.
Wähle die Bibliothek aus, wähle die gewünschten Funktionen aus und exportiere sie in eine neue Datei. Anschliessend die Lok aufrufen und diese Datei importieren.


Eine genaue Beschreibung im TC-wiki unter: [[Lokeigenschaften kopieren]]
Eine genaue Beschreibung im TC-wiki unter: [[Special:MyLanguage/Lokeigenschaften kopieren|Lokeigenschaften kopieren]]
 


=== Variante einzelne Lokfunktion kopieren ===
=== Variante einzelne Lokfunktion kopieren ===
Zeile 33: Zeile 36:


damit ist die Funktion kopiert.
damit ist die Funktion kopiert.


=== Variante "Dummy"-Lok ===
=== Variante "Dummy"-Lok ===
Zeile 40: Zeile 42:


Wenn eine "neue" Lok eingerichtet wird, macht man eine Kopie von dem Dummy und entfernt die nicht gebrauchten Funktionen.
Wenn eine "neue" Lok eingerichtet wird, macht man eine Kopie von dem Dummy und entfernt die nicht gebrauchten Funktionen.


== Weblinks ==
== Weblinks ==


*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=270452#p270452 Forum]
*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=270452#p270452 Forum]
*TC-wiki: [[Lokfunktionen; Import von Symbolen]]
*TC-wiki: [[Special:MyLanguage/Lokfunktionen; Import von Symbolen|Lokfunktionen; Import von Symbolen]]
*TC-wiki: [[Lokeigenschaften kopieren]]
*TC-wiki: [[Special:MyLanguage/Lokeigenschaften kopieren|Lokeigenschaften kopieren]]
 


:-- [[Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 16:58, 18. Okt. 2024 (CEST)
:-- [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 16:58, 18. Okt. 2024 (CEST)


</translate>
[[Kategorie: Software]]
[[Kategorie: Software]]
[[Kategorie: Lok]]
[[Kategorie: Lok]]
[[Kategorie: Funktionen]]
[[Kategorie: Funktionen{{#translation:}}]]

Version vom 14. Januar 2025, 18:48 Uhr

Verwendung
thumbs


Lokfunktionen kopieren

Lokfunktionen von einer Lok

Gibt es eine Möglichkeit, die Lokfunktionen von einer Lok auf eine andere zu kopieren?

Abb: Lokfunktionen

Im Forum werden mehrere mögliche Lösungen beschrieben:

Variante Export/Import

Das geht mit Export/Import in der Bibliothek.

Wähle die Bibliothek aus, wähle die gewünschten Funktionen aus und exportiere sie in eine neue Datei. Anschliessend die Lok aufrufen und diese Datei importieren.

Eine genaue Beschreibung im TC-wiki unter: Lokeigenschaften kopieren

Variante einzelne Lokfunktion kopieren

Markiere eine Zeile (mehrere geht leider nicht)

  • Drücke STRG+C (Copy)

gehe in die neue Lok in die Funkionen

  • Drücke STRG+V (Einfügen)

damit ist die Funktion kopiert.

Variante "Dummy"-Lok

Am bequemsten kann man Lokfunktionen kopieren, wenn eine Dummy-Lok angelegt wird die alle möglichen Funktionen hat, die eventuell gebraucht werden könnten.

Wenn eine "neue" Lok eingerichtet wird, macht man eine Kopie von dem Dummy und entfernt die nicht gebrauchten Funktionen.

Weblinks

-- Uslex (Diskussion) 16:58, 18. Okt. 2024 (CEST)