Betriebsstellen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
K Bereitete die Seite zur Übersetzung vor
K {{#translation:}}
Zeile 1: Zeile 1:
<languages/>
<languages/>
{{TC10g}}
{{TC10g}}
<translate>
__NOTOC__
__NOTOC__


<translate>
== Alle Betriebsstellen ==
== Alle Betriebsstellen ==


=== Zwei Kategorien Betriebsstellen ===
=== Zwei Kategorien Betriebsstellen ===


:</translate>
</translate>
[[Datei:Betriebsstellen.png|<translate>400px</translate>]]
:[[Datei:Betriebsstellen.png|400px]]
<translate>
:<translate>
:''Abb: Betriebsstellen''
''Abb: Betriebsstellen''


Die Betriebsstellen lassen sich in zwei Kategorien einteilen, auch wenn es in der offiziellen Dokumentation so nicht nachzulesen ist.
Die Betriebsstellen lassen sich in zwei Kategorien einteilen, auch wenn es in der offiziellen Dokumentation so nicht nachzulesen ist.
Zeile 49: Zeile 50:
der gewünschten Stelle zum Stehen kommt.
der gewünschten Stelle zum Stehen kommt.


:</translate>
</translate>
[[Datei:BlockSchattenbahnhof.png|<translate>400px</translate>]]
:[[Datei:BlockSchattenbahnhof.png|400px]]
<translate>
:<translate>
:''Abb: Block Schattenbahnhof''
''Abb: Block Schattenbahnhof''


=== Spezialmarkierung ===
=== Spezialmarkierung ===
Zeile 60: Zeile 61:
(von anderen Fahrzeugen) reservierten Block einfahren soll.
(von anderen Fahrzeugen) reservierten Block einfahren soll.


:</translate>
</translate>
[[Datei:Spezialmarkierung.png|<translate>400px</translate>]]
:[[Datei:Spezialmarkierung.png|400px]]
<translate>
:<translate>
:''Abb: Spezialmarkierung''
''Abb: Spezialmarkierung''


=== Anleitung herunterladen ===
=== Anleitung herunterladen ===


Es wird im Dokument: [[Special:MyLanguage/Medium:TC10Gold Alle Betriebsstellen v2.pdf|TC10Gold Alle Betriebsstellen.pdf]] '''auf jede Betriebsstelle einzeln''' eingegangen.  
Es wird im Dokument: </translate>[[Medium:TC10Gold Alle Betriebsstellen v2.pdf|TC10Gold Alle Betriebsstellen.pdf]] <translate>'''auf jede Betriebsstelle einzeln''' eingegangen.  


Zu diesem Dokument gehört auch eine TC-Datei. Archiv (Zip-Datei): [[Special:MyLanguage/Medium:Projekt TC10B1 alle BS V3.zip|Projekt TC10B1 alle BS V3.zip]]
Zu diesem Dokument gehört auch eine TC-Datei. Archiv (Zip-Datei): [[Special:MyLanguage/Medium:Projekt TC10B1 alle BS V3.zip|Projekt TC10B1 alle BS V3.zip]]
Zeile 73: Zeile 74:
== Weblinks ==
== Weblinks ==


*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=42601 Forum]
*Quelle:</translate> [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=42601 Forum]
*Anleitung: [[Special:MyLanguage/Medium:TC10Gold Alle Betriebsstellen v2.pdf|TC10Gold Alle Betriebsstellen.pdf]]
<translate>*Anleitung: </translate>[[Medium:TC10Gold Alle Betriebsstellen v2.pdf|TC10Gold Alle Betriebsstellen.pdf]]
*Musterdatei: [[Special:MyLanguage/Medium:Projekt TC10B1 alle BS V3.zip|Projekt TC10B1 alle BS V3.zip]]
<translate>*Musterdatei: </translate>[[Medium:Projekt TC10B1 alle BS V3.zip|Projekt TC10B1 alle BS V3.zip]]
 


:-- Silvio Richter 19. Dez. 2023 (UTC)
:-- Silvio Richter 19. Dez. 2023 (UTC)
:bearbeitet: [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 07:49, 20. Dez. 2023 (UTC)
:bearbeitet: [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 07:49, 20. Dez. 2023 (UTC)


</translate>
 
[[Kategorie:Software]]
[[Kategorie:Software{{#translation:}}]]
[[Kategorie:TrainController]]
[[Kategorie:TrainController{{#translation:}}]]
[[Kategorie:Betriebsstelle{{#translation:}}]]
[[Kategorie:Betriebsstelle{{#translation:}}]]

Version vom 15. Januar 2025, 17:30 Uhr

Verwendung
thumbs


Alle Betriebsstellen

Zwei Kategorien Betriebsstellen

Abb: Betriebsstellen

Die Betriebsstellen lassen sich in zwei Kategorien einteilen, auch wenn es in der offiziellen Dokumentation so nicht nachzulesen ist.

Aktive Betriebsstellen bewegen die Züge innerhalb der Betriebsstelle selbst. Diese benötigen neben dem Block, in dem (ab-)gekuppelt wird (rot markiert), noch weitere Blöcke.

Passive Betriebsstellen greifen nur steuernd, regulierend in den laufenden Zugbetrieb ein oder betätigen Lokfunktionen (z.B. Tunnel).

Aktive Betriebsstellen

  • Schattenbahnhof
  • Lokschuppen
  • Umsetzgleis
  • Lokwechsel
  • Schubbetrieb
  • Ablaufberg

Passive Betriebsstellen

  • Bahnhof
  • Eingleisige Strecke
  • Einrichtungsbetrieb
  • Langsamfahrstelle
  • Tunnel
  • Verzweigung
  • Ausfahrt
  • Ausweichstelle
  • Rangierbereich
  • Abstellbereich
  • Mengenregelung
  • Booster
  • Vitrine

Voraussetzung

Ein vollständig eingerichteter Block wird vorausgesetzt, damit der erste einfahrende Zug an der gewünschten Stelle zum Stehen kommt.

Abb: Block Schattenbahnhof

Spezialmarkierung

Die Spezialmarkierung wird bei einigen Betriebsstellen genutzt. Diese wird immer dann benötigt, wenn ein zweiter Zug oder eine zweite Lok in einen bereits (von anderen Fahrzeugen) reservierten Block einfahren soll.

Abb: Spezialmarkierung

Anleitung herunterladen

Es wird im Dokument: TC10Gold Alle Betriebsstellen.pdf auf jede Betriebsstelle einzeln eingegangen.

Zu diesem Dokument gehört auch eine TC-Datei. Archiv (Zip-Datei): Projekt TC10B1 alle BS V3.zip

Weblinks


-- Silvio Richter 19. Dez. 2023 (UTC)
bearbeitet: Uslex (Diskussion) 07:49, 20. Dez. 2023 (UTC)