Probleme mit Windows Update: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
K Bereitete die Seite zur Übersetzung vor
K {{#translation:}}
Zeile 1: Zeile 1:
<languages/>
<languages/>
{{TC789gsb}}
{{TC789gsb}}
__NOTOC__
<translate>
<translate>
__NOTOC__


== TrainController 7,8,9 ==
== TrainController 7,8,9 ==
Zeile 12: Zeile 12:
=== USB-Lizenz-Stick herausziehen ===
=== USB-Lizenz-Stick herausziehen ===


:</translate>
</translate>
[[Datei:LizenzStick.png|<translate>Datei:LizenzStick.png</translate>]]
:[[Datei:LizenzStick.png|Datei:LizenzStick.png]]
<translate>
:<translate>
:''Abb: LizenzStick''
''Abb: LizenzStick''


Am besten alle USB-Geräte während des Updates herausziehen. Dazu zählt auch der TC-USB-Stick. Nach dem Update kann der TC-USB-Stick und alle anderen USB-Geräte wieder eingesteckt werden.
Am besten alle USB-Geräte während des Updates herausziehen. Dazu zählt auch der TC-USB-Stick. Nach dem Update kann der TC-USB-Stick und alle anderen USB-Geräte wieder eingesteckt werden.
Zeile 46: Zeile 46:
*TC-wiki: [[Special:MyLanguage/USB-Stick im Auslieferungszustand|USB-Stick im Auslieferungszustand]]
*TC-wiki: [[Special:MyLanguage/USB-Stick im Auslieferungszustand|USB-Stick im Auslieferungszustand]]
*TC-wiki: [[Special:MyLanguage/TrainController ohne USB-Stick|TrainController ohne USB-Stick]]
*TC-wiki: [[Special:MyLanguage/TrainController ohne USB-Stick|TrainController ohne USB-Stick]]
</translate>


:--[[Special:MyLanguage/Benutzer:Wohlmannstetter|Wohlmannstetter]] ([[Benutzer Diskussion:Wohlmannstetter|Diskussion]]) 19:49, 31. Mai 2019 (CEST)
:--[[Special:MyLanguage/Benutzer:Wohlmannstetter|Wohlmannstetter]] ([[Benutzer Diskussion:Wohlmannstetter|Diskussion]]) 19:49, 31. Mai 2019 (CEST)
: bearbeitet: [[Special:MyLanguage/Benutzer:Wohlmannstetter|Wohlmannstetter]] ([[Benutzer Diskussion:Wohlmannstetter|Diskussion]]) 18:13, 6. Mär. 2021 (CET), [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 09:26, 18. Sep. 2022 (CEST), [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 13:06, 25. Jun. 2024 (CEST)
: bearbeitet: [[Special:MyLanguage/Benutzer:Wohlmannstetter|Wohlmannstetter]] ([[Benutzer Diskussion:Wohlmannstetter|Diskussion]]) 18:13, 6. Mär. 2021 (CET), [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 09:26, 18. Sep. 2022 (CEST), [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 13:06, 25. Jun. 2024 (CEST)


</translate>
 
[[Kategorie: Hardware]]
[[Kategorie: Hardware{{#translation:}}]]
[[Kategorie: Software]]
[[Kategorie: Software{{#translation:}}]]
[[Kategorie: Betriebssystem]]
[[Kategorie: Betriebssystem{{#translation:}}]]
[[Kategorie: USB-Stick{{#translation:}}]]
[[Kategorie: USB-Stick{{#translation:}}]]

Version vom 22. Februar 2025, 18:27 Uhr

Verwendung
thumbs


TrainController 7,8,9

Probleme mit dem TrainController USB-Lizenz-Stick bei einem Windows10 Update

Während eines Windows-Updates kommt irgendwann die Meldung, das man alle USB Speicher entfernen soll.

USB-Lizenz-Stick herausziehen

Datei:LizenzStick.png
Abb: LizenzStick

Am besten alle USB-Geräte während des Updates herausziehen. Dazu zählt auch der TC-USB-Stick. Nach dem Update kann der TC-USB-Stick und alle anderen USB-Geräte wieder eingesteckt werden.

USB-Lizenz-Stick gelöscht

Zu diesem Problem hat Herr Freiwald folgende Stellungnahme in diesem Forumsbeitrag abgegeben.

Das Zusammenspiel mit USB-Sticks scheint gerade unter Windows 10 sehr heikel zu sein. In letzter Zeit erhalten wir vermehrt Anfragen, weil der von uns verschickte USB-Stick unerwarteterweise gelöscht worden ist - und zwar auffallend häufig unter Windows 10.

  • Möglicherweise hängt dies mit "Reparaturmassnahmen" zusammen, die Windows 10 meint, von Zeit zu Zeit an USB-Sticks ausführen zu müssen;
  • Oder mit dem Verhalten von bestimmten Virenscanners unter Windows 10. Genau haben wir dies bislang noch nicht eingrenzen zu können.

Keine Daten auf USB-Lizenz-Stick speichern

Ich empfehle auf jeden Fall, auf dem von uns gelieferten USB-Stick keine eigenen Daten zu speichern. Wenn außer den von uns gelieferten Daten nichts anderes auf dem Stick gespeichert wird, kann man den Stick getrost auch aus den:

  • Update-,
  • Reparatur- und
  • Virenüberwachungsmaßnahmen ausnehmen.

Und ganz nebenbei kommt es auch nicht mehr vor, dass beim Aufräumen eigener Daten auf dem Stick die von uns gelieferten Informationen auch gleich mit gelöscht werden - das passiert leider auch häufig genug.

TrainController ab Version 10

Ab TrainController Version 10 gibt es keinen USB-Lizenz-Stick mehr. Weitere Informationen gibt es hier: TrainController ohne USB-Stick.

Weblinks


--Wohlmannstetter (Diskussion) 19:49, 31. Mai 2019 (CEST)
bearbeitet: Wohlmannstetter (Diskussion) 18:13, 6. Mär. 2021 (CET), Uslex (Diskussion) 09:26, 18. Sep. 2022 (CEST), Uslex (Diskussion) 13:06, 25. Jun. 2024 (CEST)