Z21 - WLan Freischaltcode: Unterschied zwischen den Versionen
Uslex (Diskussion | Beiträge) K Bereitete die Seite zur Übersetzung vor |
Uslex (Diskussion | Beiträge) K {{#translation:}} |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<languages/> | <languages/> | ||
{{TC78910gsb}} | {{TC78910gsb}} | ||
__NOTOC__ | |||
<translate> | <translate> | ||
== Z21 - WLAN Freischaltung == | == Z21 - WLAN Freischaltung == | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Ein komplettes WLAN-Package wird nicht benötigt wenn bereits ein lokales Netzwerk vorhanden ist, an dem die Zentrale und der PC mit der Steuerungssoftware angeschlossen ist. Hier wird dann "nur" der Freischalt-Code von Roco für das Netzwerk benötigt. | Ein komplettes WLAN-Package wird nicht benötigt wenn bereits ein lokales Netzwerk vorhanden ist, an dem die Zentrale und der PC mit der Steuerungssoftware angeschlossen ist. Hier wird dann "nur" der Freischalt-Code von Roco für das Netzwerk benötigt. | ||
</translate> | |||
[[Datei:WLANfreischaltcode.png| | :[[Datei:WLANfreischaltcode.png|300px]] | ||
<translate> | :<translate> | ||
''Abb: WLAN Freischaltcode'' | |||
In [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=196159#p196159 diesem] Beitrag wurde darauf hingewiesen, dass bei der z21-start (weiß) von der Fa. Roco ein Freischaltcode für das WLAN erhältlich ist. | In [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=196159#p196159 diesem] Beitrag wurde darauf hingewiesen, dass bei der z21-start (weiß) von der Fa. Roco ein Freischaltcode für das WLAN erhältlich ist. | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=196159#p196159 Forum] | *Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=196159#p196159 Forum] | ||
*Roco: [http://www.roco.cc/uploads/documents/pdf/Werbezettel-z21-Digital-Starterset-20160920.pdf z21-Digital-Starterset.pdf] | *Roco: [http://www.roco.cc/uploads/documents/pdf/Werbezettel-z21-Digital-Starterset-20160920.pdf z21-Digital-Starterset.pdf] | ||
</translate> | |||
:--[[Special:MyLanguage/Benutzer:Wohlmannstetter|Wohlmannstetter]] ([[Benutzer Diskussion:Wohlmannstetter|Diskussion]]) 10:35, 25. Apr. 2018 (CEST) | :--[[Special:MyLanguage/Benutzer:Wohlmannstetter|Wohlmannstetter]] ([[Benutzer Diskussion:Wohlmannstetter|Diskussion]]) 10:35, 25. Apr. 2018 (CEST) | ||
:bearbeitet: [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 11:22, 15. Jul. 2022 (CEST) | :bearbeitet: [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 11:22, 15. Jul. 2022 (CEST) | ||
[[Kategorie: Hardware]] | [[Kategorie: Hardware{{#translation:}}]] | ||
[[Kategorie: Digitalsystem]] | [[Kategorie: Digitalsystem{{#translation:}}]] | ||
[[Kategorie: Roco]] | [[Kategorie: Roco{{#translation:}}]] | ||
[[Kategorie: LAN_WLAN{{#translation:}}]] | [[Kategorie: LAN_WLAN{{#translation:}}]] |
Version vom 26. Februar 2025, 13:42 Uhr
Z21 - WLAN Freischaltung
Weiße Z21
Ich würde gerne mit dem TC Bronze und der weißen z21 meine Eisenbahnanlage steuern. Ich habe den Betrieb mit dem Handregler hinbekommen. Allerdings schaffe ich es nicht, mit der Software einen Zug fahren zu lassen.
Wenn bisher kein Computernetz vorhanden war
Wenn es sich um eine "z21-Start" handelt, dann ist das WLAN-Package für den Betrieb mit einem mobilen/kabellosen Gerät und/oder einer Steuerungssoftware notwendig.
Ohne dieses Roco Zusatzpaket ist ein Betrieb nur mit kabelgebundenen Bediengeräten möglich.
Wenn bereits ein Computernetz vorhanden ist
Ein komplettes WLAN-Package wird nicht benötigt wenn bereits ein lokales Netzwerk vorhanden ist, an dem die Zentrale und der PC mit der Steuerungssoftware angeschlossen ist. Hier wird dann "nur" der Freischalt-Code von Roco für das Netzwerk benötigt.
In diesem Beitrag wurde darauf hingewiesen, dass bei der z21-start (weiß) von der Fa. Roco ein Freischaltcode für das WLAN erhältlich ist.
Details findet man hier bei: Roco.
Weblinks
- Quelle: Forum
- Roco: z21-Digital-Starterset.pdf
- --Wohlmannstetter (Diskussion) 10:35, 25. Apr. 2018 (CEST)
- bearbeitet: Uslex (Diskussion) 11:22, 15. Jul. 2022 (CEST)