Halt planmäßig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
K {{#translation:}}
Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben
 
Zeile 4: Zeile 4:
<translate>
<translate>


== Planmäßiger Halt ==
== Planmäßiger Halt == <!--T:1-->


=== Wann ist es ein planmäßiger Halt ===
=== Wann ist es ein planmäßiger Halt === <!--T:2-->


<!--T:3-->
Wann ist ein Halt ein planmäßiger Halt?
Wann ist ein Halt ein planmäßiger Halt?


<!--T:4-->
Ist der Zielbahnhof an dem der Zug endet, ein planmäßiger Halt?
Ist der Zielbahnhof an dem der Zug endet, ein planmäßiger Halt?
   
   


=== Zielblock oder planmäßiger Halt ===
=== Zielblock oder planmäßiger Halt === <!--T:5-->


<!--T:6-->
Herr Freiwald schreibt dazu im  [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?t=12892 Forum]:
Herr Freiwald schreibt dazu im  [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?t=12892 Forum]:


<!--T:7-->
*Ein Zielblock ist '''nicht''' automatisch ein planmäßiger Halt.
*Ein Zielblock ist '''nicht''' automatisch ein planmäßiger Halt.
*Als planmässiger Halt wird ein durch eine '''Wartezeit''' festgelegter Halt bezeichnet.
*Als planmässiger Halt wird ein durch eine '''Wartezeit''' festgelegter Halt bezeichnet.


=== Nur planmässiger Halt ===
=== Nur planmässiger Halt === <!--T:8-->


<!--T:9-->
In der Onlinehilfe findet man diese Definition.
In der Onlinehilfe findet man diese Definition.


Zeile 27: Zeile 32:
:[[Datei:Planmässiger_Halt.gif|Datei:Planmässiger_Halt.gif]]
:[[Datei:Planmässiger_Halt.gif|Datei:Planmässiger_Halt.gif]]
:<translate>
:<translate>
<!--T:10-->
''Abb: Nur planmässiger Halt''
''Abb: Nur planmässiger Halt''


=== Planmässiger und unplanmässiger Halt ===
=== Planmässiger und unplanmässiger Halt === <!--T:11-->


<!--T:12-->
* Diese Option dient zur unterschiedlichen Festlegung von Brems- bzw. Haltemarkierungen für planmässige und unplanmässige Halte.
* Diese Option dient zur unterschiedlichen Festlegung von Brems- bzw. Haltemarkierungen für planmässige und unplanmässige Halte.


<!--T:13-->
Wählen Sie diese Option, wenn die ausgewählte Brems- oder Haltemarkierung nur für planmässiges Anhalten in diesem Block dienen soll, wenn ein vorbeifahrender Zug in diesem Block also einen planmässigen Aufenthalt einlegen soll.  
Wählen Sie diese Option, wenn die ausgewählte Brems- oder Haltemarkierung nur für planmässiges Anhalten in diesem Block dienen soll, wenn ein vorbeifahrender Zug in diesem Block also einen planmässigen Aufenthalt einlegen soll.  


<!--T:14-->
Wenn diese Option ausgewählt ist, so wird die Markierung bei einem unplanmässigen Halt nicht eingeschaltet, also in Fällen, in denen der Zug aus einem anderen Grund den Block nicht verlassen darf.
Wenn diese Option ausgewählt ist, so wird die Markierung bei einem unplanmässigen Halt nicht eingeschaltet, also in Fällen, in denen der Zug aus einem anderen Grund den Block nicht verlassen darf.


<!--T:15-->
Wenn mindestens eine Haltemarkierung in einem Block für planmässiges Anhalten festgelegt wurde, so werden alle anderen Haltemarkierungen, bei denen diese Option nicht gesetzt ist, nur bei einem unplanmässigen Halt aktiviert. Entsprechendes gilt auch für Bremsmarkierungen.
Wenn mindestens eine Haltemarkierung in einem Block für planmässiges Anhalten festgelegt wurde, so werden alle anderen Haltemarkierungen, bei denen diese Option nicht gesetzt ist, nur bei einem unplanmässigen Halt aktiviert. Entsprechendes gilt auch für Bremsmarkierungen.


== Weblinks ==
== Weblinks == <!--T:16-->


<!--T:17-->
*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?t=12892 Forum]
*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?t=12892 Forum]
</translate>
</translate>

Aktuelle Version vom 3. März 2025, 16:05 Uhr

Verwendung
thumbs


Planmäßiger Halt

Wann ist es ein planmäßiger Halt

Wann ist ein Halt ein planmäßiger Halt?

Ist der Zielbahnhof an dem der Zug endet, ein planmäßiger Halt?


Zielblock oder planmäßiger Halt

Herr Freiwald schreibt dazu im Forum:

  • Ein Zielblock ist nicht automatisch ein planmäßiger Halt.
  • Als planmässiger Halt wird ein durch eine Wartezeit festgelegter Halt bezeichnet.

Nur planmässiger Halt

In der Onlinehilfe findet man diese Definition.

Datei:Planmässiger_Halt.gif
Abb: Nur planmässiger Halt

Planmässiger und unplanmässiger Halt

  • Diese Option dient zur unterschiedlichen Festlegung von Brems- bzw. Haltemarkierungen für planmässige und unplanmässige Halte.

Wählen Sie diese Option, wenn die ausgewählte Brems- oder Haltemarkierung nur für planmässiges Anhalten in diesem Block dienen soll, wenn ein vorbeifahrender Zug in diesem Block also einen planmässigen Aufenthalt einlegen soll.

Wenn diese Option ausgewählt ist, so wird die Markierung bei einem unplanmässigen Halt nicht eingeschaltet, also in Fällen, in denen der Zug aus einem anderen Grund den Block nicht verlassen darf.

Wenn mindestens eine Haltemarkierung in einem Block für planmässiges Anhalten festgelegt wurde, so werden alle anderen Haltemarkierungen, bei denen diese Option nicht gesetzt ist, nur bei einem unplanmässigen Halt aktiviert. Entsprechendes gilt auch für Bremsmarkierungen.

Weblinks


-- Wohlmannstetter 19:21, 20. Mai 2010‎
bearbeitet: Uslex (Diskussion) 10:35, 9. Jun. 2022 (CEST)