Verbindung zum Digitalsystem wird getrennt/fr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Papybricolo (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „=== Déconnexion ===“
Papybricolo (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „On se plaint souvent d’une perte de connexion entre l’ordinateur et le système numérique.“
Zeile 9: Zeile 9:
=== Déconnexion ===
=== Déconnexion ===


<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
On se plaint souvent d’une perte de connexion entre l’ordinateur et le système numérique.
Oft wird über einen Verbindungsabbruch vom Computer zum Digitalsystem geklagt.
</div>


<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">

Version vom 15. März 2025, 14:04 Uhr

Verwendung
thumbs


connexion au système numérique désactivée

Déconnexion

On se plaint souvent d’une perte de connexion entre l’ordinateur et le système numérique.

Wenn ich meine Modellbahnanlage und den PC starte, funktioniert die Verbindung TrainController zur Anlage. Lasse ich die Anlage jedoch eine längere Zeit ohne Aktion, verliert der PC die Verbindung zur Anlage. Woran kann das liegen?

Lösung in Windows 10 und 11

Der Abbruch der Verbindung findet auch bei Windows 10 und 11 sowohl zum Digitalsystem und auch in Verbindung mit dem Lizenz-USB-Stick statt.

Abb: Energiesparplan

In Windows 10 und 11 findet man im Energiesparplan die richtige Einstellung.

Datei:EnergiesparenUSBdeaktiviert.png

Abb: EnergiesparenUSB

Lösung in Windows 7 und 8

Bei Anwendern von Win7 und Win8 ist die Energieoption von Windows oft der Verursacher.

Gerald Bock hat in diesem Beitrag eine Lösung beschrieben:

Abb: Energiesparplan Win7

  • In der Systemsteuerung die Energieoptionen auswählen.
  • Man sieht in der Regel das der empfohlene Energiesparplan "Ausbalanciert" aktiviert ist.
  • Klick auf den Link "Energiesparplaneinstellungen ändern".
  • Wenn man dieses Fenster öffnet gibt es einen weiteren Link "Erweiterte Energieeinstellungen ändern".
  • Wenn dieser geöffnet wird erscheint ein Fenster mit einem Dropdown Feld zur Auswahl des Energiesparmodus.
  • Hier muss der verwendete Energiesparplan ausgewählt werden.
  • Im nächsten Fenster kann man die Energieversorgung von verschiedenen Bereichen ändern, unter Anderen auch die der USB-Einstellungen.
  • Hier sollte man das selektive USB-Energiesparen deaktivieren.

Anschließend auf OK oder übernehmen klicken und das Problem sollte behoben sein.

Weblinks


--Wohlmannstetter (Diskussion) 17:45, 30. Nov. 2014 (CET)
redaktionelle Bearbeitung: Wohlmannstetter (Diskussion) 10:20, 5. Mär. 2021 (CET), Uslex (Diskussion) 11:47, 1. Apr. 2022‎ (CEST), Uslex (Diskussion) 09:08, 31. Dez. 2024 (CET)