Druckauftrag in einem größeren Format: Unterschied zwischen den Versionen
Uslex (Diskussion | Beiträge) K Bereitete die Seite zur Übersetzung vor |
Uslex (Diskussion | Beiträge) K {{#translation:}} |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<languages/> | <languages/> | ||
{{TC910g}} | {{TC910g}} | ||
__NOTOC__ | |||
<translate> | <translate> | ||
== Drucken == | == Drucken == | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Das folgende Fenster kann je nach Drucker auch anders aussehen. Aber bei den meisten Druckern gib es eine Option die entweder wie bei mir '''Multipage''', oder '''gekachelte Seite''' oder '''Poster''' heißt. Hier könnt ihr nun über die Auswahl der Seitenanzahl die Größe des Ausdrucks bestimmen. | Das folgende Fenster kann je nach Drucker auch anders aussehen. Aber bei den meisten Druckern gib es eine Option die entweder wie bei mir '''Multipage''', oder '''gekachelte Seite''' oder '''Poster''' heißt. Hier könnt ihr nun über die Auswahl der Seitenanzahl die Größe des Ausdrucks bestimmen. | ||
Modellbahnkollege Klaus Mosbach (Tibor98) hat eine Lösung mittels Mehrseitendruck (Poster) vorgestellt und auf mein Ersuchen eine Anleitung [[ | Modellbahnkollege Klaus Mosbach (Tibor98) hat eine Lösung mittels Mehrseitendruck (Poster) vorgestellt und auf mein Ersuchen eine Anleitung [[Medium:TC_Druckanleitung.pdf|TC_Druckanleitung.pdf]] zur Verfügung gestellt. | ||
</translate> | |||
[[Datei:PosterDrucken2x2.png| | :[[Datei:PosterDrucken2x2.png|Datei:PosterDrucken2x2.png]] | ||
<translate> | :<translate> | ||
''Abb: Poster 2x2 drucken'' | |||
*2x1 entspricht DIN A3 | *2x1 entspricht DIN A3 | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
*Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=181800#p181800 Forum] | *Quelle: [https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?p=181800#p181800 Forum] | ||
*[[ | *[[Medium:TC_Druckanleitung.pdf|TC_Druckanleitung.pdf]] | ||
</translate> | |||
:-- Wohlmannstetter 08:49, 12. Mai 2017 | :-- Wohlmannstetter 08:49, 12. Mai 2017 | ||
:redaktionelle Bearbeitung: [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 17:37, 22. Apr. 2022 (CEST) | :redaktionelle Bearbeitung: [[Special:MyLanguage/Benutzer:Uslex|Uslex]] ([[Benutzer Diskussion:Uslex|Diskussion]]) 17:37, 22. Apr. 2022 (CEST) | ||
[[Kategorie: Software]] | [[Kategorie: Software{{#translation:}}]] | ||
[[Kategorie: TrainController]] | [[Kategorie: TrainController{{#translation:}}]] | ||
[[Kategorie: Drucken{{#translation:}}]] | [[Kategorie: Drucken{{#translation:}}]] |
Version vom 4. April 2025, 20:43 Uhr
Ausdruck zu klein
Ich wollte ein Ausdruck vom Gleisplan mit den Signalen und Blöcken machen. Es kam zwar ein Ausdruck aber die Blockbezeichnung konnte nicht gelesen werden. Alles ist total verschwommen.
Mehrseitiger Druck als Poster
Das folgende Fenster kann je nach Drucker auch anders aussehen. Aber bei den meisten Druckern gib es eine Option die entweder wie bei mir Multipage, oder gekachelte Seite oder Poster heißt. Hier könnt ihr nun über die Auswahl der Seitenanzahl die Größe des Ausdrucks bestimmen.
Modellbahnkollege Klaus Mosbach (Tibor98) hat eine Lösung mittels Mehrseitendruck (Poster) vorgestellt und auf mein Ersuchen eine Anleitung TC_Druckanleitung.pdf zur Verfügung gestellt.
- 2x1 entspricht DIN A3
- 2x2 entspricht DIN A2, usw.
Nach dem Drucken die Seiten zusammenkleben und schon hat man einen lesbaren Ausdruck seines Stellwerkes.
Weblinks
- Quelle: Forum
- TC_Druckanleitung.pdf
- -- Wohlmannstetter 08:49, 12. Mai 2017
- redaktionelle Bearbeitung: Uslex (Diskussion) 17:37, 22. Apr. 2022 (CEST)