Änderungen von Objekteigenschaften
Aus RailRoad&Co.-Wiki
Objekte
Fortsetzung des Betriebs
In TrainController Gold gibt es ein Regelwerk bzw. Protokoll für die Ausführung von Änderungen mit und ohne Möglichkeit der Fortsetzung des Betriebs.
- Abb: Editiermodus
Hintergrund dieser Information ist eine Diskussion im TC-Forum darüber, wie sich laufende Zugfahrten beim Aktivieren und Beenden des Editiermodus verhalten.
- Dazu schreibt Jürgen Freiwald:
Variante I - Objekt stilllegen
Durchführung von Änderungen unter Beibehaltung der Möglichkeit, den Betrieb fortzusetzen:
- Objekt stilllegen und damit bis auf weiteres aus dem laufenden Betrieb ausschließen.
- Eigenschaften des Objektes bearbeiten.
- Stilllegung des Objektes wieder aufheben.
Bei Variante I ist noch nicht einmal eine Unterbrechung des Betriebs notwendig.
Variante II - Betrieb beenden
Durchführung von Änderungen unter Ausschluss der Möglichkeit, den Betrieb fortzusetzen:
- Anwender erteilt dem Programm ausdrücklich die Erlaubnis, den laufenden Betrieb endgültig und ohne Möglichkeit der Fortsetzung zu beenden.
- Das Programm gibt im Gegenzug den gesamten Datenbestand für Änderungen frei.
- Nach Durchführung aller Änderungen kompletter Neustart des Betriebs auf geänderter Datenbasis.
Variante II wird auch als Editiermodus bezeichnet :-)
Weblinks
- Quelle: Forum
- TC-wiki: Veränderungen im Stellwerk
- --Digi thomas2003 (Diskussion) 21:50, 3. Feb. 2016 (CET)
- redaktionelle Bearbeitung: Wohlmannstetter (Diskussion) 18:43, 14. Apr. 2021 (CEST), Uslex (Diskussion) 15:21, 16. Jan. 2024 (UTC)