Gleisdreieck im 2-Leiterbetrieb, wie kann ich es lösen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Version vom 3. März 2025, 16:12 Uhr von FuzzyBot (Diskussion | Beiträge) (Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Verwendung
thumbs


Gleisdreieck

2-gleisiges Gleisdreieck

Ich möchte auf meiner Anlage ein 2-gleisiges Gleisdreieck aufbauen. Könnt ihr mir Tipps geben, was hier alles zu beachten ist?

Herzstückpolarisation

Horst Lange hat zu diesem Thema eine umfangreiche Beschreibung: Gleisdreiecke_im_Zweileiterbetrieb.pdf zur Verfügung gestellt.

  • Die Datei wurde von Horst Lange überarbeitet und neu veröffentlicht. Auslösende Diskusion per Link hinzugefügt. Änderungshinweis zum im Dokument enthaltenen Link gelöscht, da mittlerweile korrigiert.
Abb: 2-gleisiges Gleisdreieck-ksm

Hinweis: es geht hier nicht um das Standardthema Gleisdreieck, sondern um ein zweigleisiges Gleisdreieck!

Weblinks

-- UP4001/Horst Lange 14:23, 30. Mai 2013‎
bearbeitet: ‎ Wohlmannstetter 11:44, 21. Jan. 2014, Uslex (Diskussion) 07:55, 1. Aug. 2022 (CEST)