Spontane ritten lengtebesturing
Aus RailRoad&Co.-Wiki
Lengtebesturing voor spontane ritten
Kopspoor te kort
Ik wil voorkomen dat treinen tijdens spontane ritten op te korte kopsporen rijden.
Regels voor spontane ritten
Voor spontane ritten met TrainController (ritten met blokbeveiliging) wordt lengtecontrole de regel:
- Geen stop in te korte blokken uitgevoerd
de regel echter:
- Treinen moeten in doelblokken passen niet uitgevoerd
omdat er natuurlijk geen bestemmingsblokken zijn voor spontane reizen.
Kopsporen zijn bestemmingsblokken voor spontane reizen
De heer Freiwald beschrijft het gedrag in deze post op het forum:
- Die Regel Kein Halt in zu kurzen Blöcken macht zu kurze Blöcke zu kritischen Blöcken. Ein Block ist kritisch, wenn in ihn nicht hineingefahren werden darf, weil nachfolgende Blöcke gerade blockiert sind (durch andere Züge, Bedingungen usw.). Ein Zielblock hat keine nachfolgenden Blöcke und ist demzufolge niemals kritisch. Einstellungen, durch die ein Zielblock kritisch werden würde, wenn er kein Zielblock wäre, werden ignoriert.
- Stumpfgleise sind Zielblöcke von Spontanfahrten, können daher also nicht kritisch sein oder gemacht werden - auch nicht mit der Regel Kein Halt in zu kurzen Blöcken.
- Die Durchfahrt durch zu kurze Unterwegs-Blöcke, aber keine Einfahrt in zu kurze Zielblöcke, ist nur mit normalen Zugfahrten und der Regel Züge müssen in Zielblöcke passen möglich.
Nur bestimmte Züge
Mit Bedingungen, Zugbeschreibungen, Bahnwärtern, Variablen und dergleichen jedoch lässt sich so ziemlich alles basteln.
Bei Stumpfgleisen (Beispiel: Kopfbahnhof) kann man im Block eingetragen, dass sie nur von bestimmten Zügen benutzt werden dürfen.
Abb: Anlegen einer Zugbeschreibung
Weblinks
- Quelle: Forum
- --Wohlmannstetter (Diskussion) 10:30, 2. Mär. 2014 (CET)
- bearbeitet: Uslex (Diskussion) 11:44, 8. Dez. 2021 (CET)