Zugfahrt oder Spontanfahrt

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Version vom 24. März 2025, 22:06 Uhr von Uslex (Diskussion | Beiträge) (Zugfahrten versus Spontanfahrten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Verwendung
thumbs


Zugfahrten versus Spontanfahrten

Empfehlung: Weg von Spontanfahrten

Spontanfahrten sind für den allgemeinen Betrieb ungeeignet.

Fragen hierzu:

  1. Warum sind Spontanfahrten für den allgemeinen Betrieb ungeeignet?
  2. Kann jemand das Gegenteil bestätigen?


Fahrwege sind egal

Herr Freiwald beschreibt im Forum:

  • Spontanfahrten werden eingesetzt, wenn es egal ist, auf welchen Fahrwegen sich die Züge bewegen - solange dies unfallfrei geschieht.
  • Zuweilen werden Spontanfahrten auch "Aquariumsmodus" genannt. Fische werden einfach ins Wasser geworfen, schwimmen dort herum, wie sie möchten, und trotzdem macht es viel Spaß, ihnen dabei zuzuschauen.
  • Sehr ähnlich verhält es sich auch mit Spontanfahrten. Kaum Aufwand, um sie einzurichten. Die Züge fahren herum, wie sie möchten, und trotzdem kann es viel Spaß machen, Ihnen dabei zuzuschauen.


Probleme mit unerwünschten Fahrwegen

Das ist genau der Punkt und damit beantwortet sich die hier gestellte Frage schon selbst.

  • Spontanfahrten und unerwünschte Fahrwege sind ein Widerspruch in sich. Fische werden im Aquarium ja auch nicht an die Leine genommen.
  • Wenn man bestimmte Fahrwege vorgeben möchte, so sind Zugfahrten festzulegen.
  • Spontanfahrten sind jedenfalls hierfür nicht gedacht.


Weblinks


-- Uslex (Diskussion) 21:06, 24. Mär. 2025 (CET)