Schnellstart TrainController: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
K {{#translation:}}
K le
Zeile 48: Zeile 48:
</translate>
</translate>


* [[Special:MyLanguage/Medium:058_Spontanfahrten.pdf| <translate>Spontanfahrten</translate>]]
* [[Medium:058_Spontanfahrten.pdf| <translate>Spontanfahrten</translate>]]
* [[Special:MyLanguage/Medium:059_Halteposition_festlegen.pdf| <translate>Halteposition festlegen</translate>]]
* [[Medium:059_Halteposition_festlegen.pdf| <translate>Halteposition festlegen</translate>]]
* [[Special:MyLanguage/Medium:064_Einrichten_eines_Pendelzuges.pdf| <translate>Einrichten eines Pendelzuges</translate>]]
* [[Medium:064_Einrichten_eines_Pendelzuges.pdf| <translate>Einrichten eines Pendelzuges</translate>]]
* [[Special:MyLanguage/Medium:065_Autotrain_per_Drag_und_Drop.pdf| <translate>Autotrain per Drag und Drop</translate>]]
* [[Medium:065_Autotrain_per_Drag_und_Drop.pdf| <translate>Autotrain per Drag und Drop</translate>]]
* [[Special:MyLanguage/Medium:067_Pendelzug_mit_Zwischenhalt.pdf| <translate>Pendelzug mit Zwischenhalt</translate>]]
* [[Medium:067_Pendelzug_mit_Zwischenhalt.pdf| <translate>Pendelzug mit Zwischenhalt</translate>]]


<translate>
<translate>

Version vom 27. Januar 2025, 12:01 Uhr



Es handelt sich um eine Schnellstartanleitung für den einfachen Zugriff auf die Programmbeschreibung über ein Smartphone oder einen Tablet-PC.

Schnellstartanleitung

Schnellstart - Schritt 1: Installation und Programmablauf

Verwendung
thumbs


Schnellstart - Schritt 2: Steuern einer Lokomotive

Schnellstart - Schritt 3: Steuern von Weichen - Das Stellwerk

Schnellstart - Schritt 4: Blöcke erzeugen - Zugbewegungen überwachen

Schnellstart - Schritt 5: Automatisches Steuern von Zügen

Weblinks


-- Wohlmannstetter 17:44, 16. Feb. 2014‎
bearbeitet: Uslex (Diskussion) 09:27, 5. Aug. 2022 (CEST), Uslex (Diskussion) 16:56, 4. Jan. 2024 (UTC), Uslex (Diskussion) 11:01, 27. Jan. 2025 (CET)