Virtueller Kontakt lässt Zug verschwinden

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Version vom 18. Februar 2025, 18:53 Uhr von FuzzyBot (Diskussion | Beiträge) (Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Verwendung
thumbs


Virtueller Kontakt

Zug verschwindet

Ich habe einen virtuellen Kontakt eingerichtet der die Zugfahrt beeinflussen soll. Wenn nun der Zug den virtuellen Kontakt auslöst, verschwindet der Zug im Block. Der Block ist weiterhin belegt, nur jedoch ohne "Zug".

Datei:VirtuellerKontaktAusserhalb.PNG
Abb: virtueller Kontakt

Zugverfolgung

Herr Freiwald schreibt dazu im Forum:

Wenn ein virtueller Kontakt nur in der Gegend herumsteht und keinem Block zugeordnet wurde, so nimmt die Zugverfolgung an, dass er auch zu keinem Block gehört. Wenn ein solcher Virtueller Kontakt ausgelöst wird, nimmt die Zugverfolgung daher auch an, dass sich der Zug in keinem Block befindet und entfernt den Zug aus allen Blöcken.

Aktuellen Block freigeben

Herr Freiwald schreibt ergänzend:

Dieses Verhalten kann auf Wunsch auch ganz gezielt dazu genutzt werden, um entweder

  • den Zug in seinem aktuellen Block zu behalten (-> virtuellen Kontakt innerhalb des Blocks anlegen oder Markierung verwenden) oder
  • den aktuellen Block freizugeben (-> virtuellen Kontakt außerhalb von Blöcken anlegen).

Weblinks


-- Uslex (Diskussion) 16:54, 5. Jan. 2022 (CET), Uslex (Diskussion) 20:20, 14. Jan. 2025 (CET)