Hardware/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RailRoad&Co.-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite
 
Zeile 28: Zeile 28:
:* [[Special:MyLanguage/Welche Digitalsysteme werden von Traincontroller unterstützt?|Welche Digitalsysteme werden von Traincontroller unterstützt?]]
:* [[Special:MyLanguage/Welche Digitalsysteme werden von Traincontroller unterstützt?|Welche Digitalsysteme werden von Traincontroller unterstützt?]]
:* [[Special:MyLanguage/Gibt es eine Vergleichstabelle zwischen den einzelnen Digitalzentralen?|Gibt es eine Vergleichstabelle zwischen den einzelnen Digitalzentralen?]]
:* [[Special:MyLanguage/Gibt es eine Vergleichstabelle zwischen den einzelnen Digitalzentralen?|Gibt es eine Vergleichstabelle zwischen den einzelnen Digitalzentralen?]]
:* [[Special:MyLanguage/Aenderungen_beim_Wechsel_des_Digitalsystems|Aenderungen_beim_Wechsel_des_Digitalsystems]]
:* [[Special:MyLanguage/Aenderungen_beim_Wechsel_des_Digitalsystems|Änderungen beim Wechsel des Digitalsystems]]
:* [[Special:MyLanguage/Fehlercodes beim Öffnen einer Verbindung zum Digitalsystem|Fehlercodes beim Öffnen einer Verbindung zum Digitalsystem]]
:* [[Special:MyLanguage/Fehlercodes beim Öffnen einer Verbindung zum Digitalsystem|Fehlercodes beim Öffnen einer Verbindung zum Digitalsystem]]
:* [[Special:MyLanguage/Netzwerkverbindung TCP oder UDP|Netzwerkverbindung TCP oder UDP]]
:* [[Special:MyLanguage/Netzwerkverbindung TCP oder UDP|Netzwerkverbindung TCP oder UDP]]

Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 17:01 Uhr




Hardware

Digitalsystem

Verwendung
thumbs

Das Digitalsystem stellt die Verbindung zwischen dem PC und der Modellbahn her.

Digitalzentralen

Kommunikationsabläufe zwischen Digitalsystem und TC

Zentralen mit SX-Protokoll

Hardwarehersteller

Die Liste der Hardwarehersteller ist keinesfalls vollständig. Hersteller werden genau dann gelistet, sobald es mindestens einen TC-wiki-Artikel/Erfahrungsbericht im Zusammenhang mit TrainController gibt.

ECoS - ESU

LDT - Littfinski DatenTechnik

Lenz

Loconet

Märklin

  • Märklin CS2
  • Märklin CS3

PIKO

Rautenhaus

Roco

Uhlenbrock

  • Intellibox I
  • Intellibox II

Stärz ZS2

Tams Digitalsysteme

Viessmann

YaMoRC (Digikejs)

µCon-s88-Master FW 1.6

Zimo

Der Moba-PC

Die Softwarefamilie Railroad & Co. unterstützt das Betriebssystem Windows.

PC-Hardware

Bildschirmauflösung/Monitor

USB-Datenstick

+SmartHand

+SmartHand ist ein Handsteuerungssystem für Modelleisenbahnen, das speziell für den Einsatz mit TrainController konzipiert wurde.

+SmartHand Classic

+SmartHand Mobile

Rückmelder, Belegtmelder, Kontaktmelder

Blöcke und Melder

Melder

RailCom

Decoder

Loks für TC vorbereiten

Weichen

Signale

Drehscheiben, Schiebebühnen

Booster

Sonstige Hardware